Gasvorkommen

Artikel zu: Gasvorkommen

Blick auf eine Ölplattform in der Nordsee

Schottisches Gericht widerruft zwei Lizenzen für Ölbohrungen in der Nordsee

Im Streit um die Ausbeutung von Öl- und Gasvorkommen in der Nordsee hat ein schottisches Gericht sich auf die Seite von Umweltschützern gestellt. Das Gericht widerrief am Donnerstag die millionenschweren Lizenzen zur Erschließung zweier Gas- und Ölfelder in der Nordsee. Der Vorsitzende Richter Andrew Stewart erklärte, er sei nach Abwägung aller Umstände und der verschiedenen öffentlichen und privaten Interessen zu diesem Schluss gekommen.
Video: Baerbock ruft Griechenland und Türkei zum Dialog auf

Video Baerbock ruft Griechenland und Türkei zum Dialog auf

STORY: Für Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist es ihr erster offizieller Besuch in Griechenland. Am Freitag traf sie sich unter anderem mit ihrem griechischen Amtskollegen Nikos Dendias. Im Mittelpunkt des Gespräches stand der Krieg in der Ukraine, Migrationsfragen und die Zusammenarbeit im Energiebereich. Aber auch um das deutsch-griechische Verhältnis und Wunden aus der Vergangenheit und gegenseitige Missverständnisse: "Ein Teil davon geht auch zurück auf die Zeit der Euro-Krise. Und auch wir haben in dieser Zeit nicht alles richtig gemacht. Das möchte ich an dieser Stelle sagen. Wir haben zu oft geglaubt, die besseren Antworten auf die Probleme von euch zu kennen und haben zu wenig, aus meiner Sicht, zugehört." Gerade in Zeiten des Ukraine-Krieges sei die Zusammenarbeit zwischen den Nato-Verbündeten besonders wichtig, sagte Baerbock. Und ging damit auf die Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei ein. "Für mich ist klar, wir müssen Konflikte zwischen Nato-Partnern im Gespräch lösen. Streit in den Reihen des Bündnisses, das ist genau, was auch der russische Präsident will. Das wird deswegen auch meine Botschaft heute Nachmittag in Istanbul sein. Dazu gehört, dass man gegenseitig seine Souveränität respektiert." In Istanbul wird Baerbock sich mit dem türkischen Außenminister Cavusoglu treffen, bevor sie in die Hauptstadt Ankara weiterreist. Baerbock kündigte an, auch das Vorgehen der Türkei in Nordsyrien und Menschenrechtsfragen ansprechen zu wollen.
stern Logo

Streit um Nordpol Moskau entsendet Kriegsflotte in die Arktis

In der Arktis soll es riesige Öl- und Gasreserven geben, die Russland für sich beansprucht. Wohl um dies zu untermauern, schickte es jetzt Kriegsschiffe dorthin. In der Ostukraine wächst indes die Angst vor einer Eskalation.