Klonfleisch

Artikel zu: Klonfleisch

stern Logo

Großbritannien Klonfleisch von Bullen wurde verkauft und gegessen

Fleisch von den Nachfahren einer geklonten Kuh ist in Großbritannien verkauft und wahrscheinlich gegessen worden. Es sei zwar keine Gesundheitsgefahr bekannt, der Vorfall sei aber ein Verstoß gegen die Vorschriften, teilte die britische Behörde für Lebensmittelsicherheit FSA am Dienstag mit.
stern Logo

EU-Parlament Geklontes Fleisch soll verboten werden

Das EU-Parlament fordert weiterhin ein ausdrückliches Verbot von Klonfleisch. Das machten die EU-Parlamentarier am Mittwoch in Straßburg bei ihrer Abstimmung über die Verordnung "neuartiger Lebensmittel" klar.
stern Logo

Streit um Klonfleisch geht in der EU weiter

Der Streit um sogenanntes Klonfleisch geht in der EU weiter. Die Verhandlungen zwischen dem Europaparlament, der EU-Kommission und dem Ministerrat seien gescheitert, teilte der CDU-Abgeordnete Peter Liese am Montag in Brüssel mit. Er warf der Brüsseler Kommission und den im Minis
stern Logo

EU-Kommission Weg frei für Klonfleisch

Noch findet sich kein Fleisch geklonter Tiere in unseren Supermärkten. Aber das könnte sich schon bald ändern. Denn die EU-Landwirtschaftsminister wollen die Vermarktung von Klonfleisch regulieren. Deutschland konnte ein grundsätzliches Verbot nicht durchsetzen.
In den USA ist der Verkauf von Fleisch vonh geklonten Tieren seit 2008 erlaubt, bald auch bei uns?

Neue Lebensmittelverordnung EU will "Klonfleisch" erlauben

Beim Agrarministerrat in Luxemburg steht heute eine Änderung der EU-Verordnung für neuartige Lebensmittel auf der Tagesordnung. Einem Zeitungsbericht zufolge hat die Bundesregierung ihren Widerstand gegen eine Neuregelung aufgegeben - der Verkauf von Fleisch und Milch geklonter Tiere soll erlaubt werden.