Kleines Ei, großer Wert: Auf einer beschlagnahmten Oligarchen-Jacht haben US-Ermittler womöglich ein Fabergé-Ei gefunden. Sollte sich der Fund als echt herausstellen, wäre er mehrere Millionen Euro wert.
Neue Vorwürfe in der NSA-Spähaffäre: Ehemaligen Geheimdienstlern zufolge haben das Weiße Haus und das US-Außenministerium die Bespitzelung von Verbündeten im Grundsatz abgesegnet.
Angela Merkel hat verraten, welches ihrer Telefone ins Visier des vermuteten US-Lauschangriffs geraten ist. Aus den USA kommen erste, vorsichtige Äußerungen von Selbstkritik.
Klartext kündigt Friedrich vor seiner Washington-Reise an. Nun zeigt sich der Innenminister versöhnlich und verteidigt das Spähprogramm: Prism hätte Anschläge verhindert. Die Opposition ist entsetzt.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich will auf seiner USA-Reise den Spähvorwürfen auf den Grund gehen. "Unter Freunden" möchte er offen reden. Eine komplette Aufklärung wird aber nicht erwartet.