Minimalkompromiss

Artikel zu: Minimalkompromiss

Die COP27 in Baku ist zu Ende

Einigung in Baku auf höhere Klimafinanzierung - Massive Kritik an Beschlüssen

Die UN-Klimakonferenz in Baku ist mit einem viel kritisierten Minimalkompromiss zu Ende gegangen. Der in der Nacht zum Sonntag beschlossene neue Finanzrahmen für die Klimafinanzierung in ärmeren Ländern sieht vor, dass der jährliche Beitrag vor allem der Industriestaaten bis 2035 auf mindestens 300 Milliarden Dollar erhöht wird. Entwicklungsländer kritisierten dies allerdings als völlig unzureichend. Für Enttäuschung sorgte zudem das Fehlen neuer Beschlüsse zur Abkehr von fossilen Energieträgern.
stern Logo

Brüssel EU-Gipfel fordert Rücktritt Gaddafis

Es hat gedauert, doch nun verständigt sich die EU in der Libyen-Krise zumindest auf einen Minimalkompromiss: Gaddafi soll gehen. Ein Militäreinsatz ist hingegen umstritten. Sarkozy geht gegenüber Tripolis offen auf "Kriegskurs", Deutschland und andere Nationen bremsen.
stern Logo

EU-Kommission Weg frei für Klonfleisch

Noch findet sich kein Fleisch geklonter Tiere in unseren Supermärkten. Aber das könnte sich schon bald ändern. Denn die EU-Landwirtschaftsminister wollen die Vermarktung von Klonfleisch regulieren. Deutschland konnte ein grundsätzliches Verbot nicht durchsetzen.