Molotowcocktail

Artikel zu: Molotowcocktail

Niederländische Fans bei Fußballeuropameisterschaft

Attacke mit Brandsatz bei Fußball-EM in Hamburg: Mann muss in Psychiatrie

Sechs Monate nach einem Angriff mit einem Molotowcocktail und einem Hammer am Rande eines Fanmarsches bei der Fußballeuropameisterschaft in Hamburg ist der unter Wahnvorstellungen leidende Täter in eine Psychiatrie eingewiesen worden. Das Landgericht Hamburg verurteilte den 39-Jährigen in einem Sicherungsverfahren, wie eine Sprecherin am Dienstag mitteilte. Er sei aufgrund seiner psychischen Erkrankung schuldunfähig, die Unterbringung daher alternativlos.
Ukraine-Krieg: Augenzeuge berichtet aus Kiew von Kämpfen mit Armee Russlands

Ukraine-Krieg "Lange Schlangen bei Waffenausgabe": Ukrainer über Barrikaden und Molotowcocktails in Kiew

Sehen Sie im Video: "Noch gibt es Essen" – Ukrainer über Supermärkte, Barrikaden und Molotowcocktails in Kiew.












Kannst du einmal die Situation in Kiew, dieser Millionenstadt beschreiben? Sind da Leute auf den Straßen? Kann man in Supermärkte gehen? Wie kommt man an Essen? Und wie bekommt ihr auch Informationen?
Natürlich hat sich das gerade dramatisch verändert. Dramatisch, weil man nur noch tagsüber die Wohnung verlassen darf – ab acht Uhr morgens bis acht Uhr abends. Während der Nacht musst du in deinem Zuhause sein. Viele Lebensmittelgeschäfte sind geschlossen. Bei denen, die offen sind, bilden sich lange Schlangen. Aber noch bekommt man Essen. Also hier ist noch in Ordnung und noch nicht so schlimm. Aber es ist natürlich alles anders als vorher. Überall extrem lange Schlangen, um das Benzin an den Tankstellen zu holen. Viele Tankstellen haben gar kein Benzin oder Diesel mehr. Ich würde sagen die meisten haben keins. Es sind sechs Tage vergangen, es waren sehr harte sechs Tage. Aber unsere Leute, meine Freunde, versammeln sich, um unserer Armee zu helfen. Auch der lokalen Verteidigung hier. Sie haben Barrikaden in der ganzen Stadt errichtet, weil sich Feinde in unserer Stadt bewegen und in unseren Straßen kämpfen und schießen. Deshalb wurden Barrikaden und Molotowcocktails vorbereitet. Wir bereiten uns darauf vor, zu kämpfen, sobald Panzer oder was auch immer in die Stadt eindringen. Es gab hier ja schon Gefechte in Kiew.
Breitest du dich selbst auch vor auf Widerstand? Willst du auch kämpfen?
Um ehrlich zu sein: Ich war nicht vorbereitet. Aber ich spiele mit dem Gedanken, mich der lokalen Verteidigung anzuschließen. Es gab hier allerdings Schlangen, um an Waffen und Munition zu kommen. Damit du für dein Land, deine Stadt, dein Volk kämpfen kannst.
Das ganze Interview mit Vadim sehen Sie hier.
Molotow-Cocktail, Vakuum-Bombe und Gesang gegen russische Panzer – Videos zeigen Kriegs-Ereignisse

Angriffe in der Ukraine Molotow-Cocktail, Vakuum-Bombe und Gesang gegen russische Panzer – Videos zeigen Kriegs-Ereignisse

Sehen Sie im Video: Molotow-Cocktail, Vakuum-Bombe und Gesang gegen russische Panzer – Videos zeigen Kriegs-Ereignisse.










Die Kämpfe in der Ukraine gehen weiter. 


Das Verifikationsteam von stern und RTL überprüft zahlreiche Videos des Krieges auf ihre Echtheit. 


Dieses verifizierte Video zeigt, wie ein russischer Panzer aus einem Auto mit einem Molotowcocktail beworfen wird. Zahlreiche Ukrainer bewaffnen sich derzeit mit selbstgebauten Molotowcocktails. 


Ein anderes auf Echtheit geprüftes Video zeigt die Explosion einer Vakuumbombe. Die Explosion sorgt für ein gigantisches Beben, gefolgt von starker Rauchentwicklung.  


Ukrainische Medien berichten über die Detonation und lokalisieren sie im ukrainischen Okhtyrka. Die Explosion soll kilometerweit zu hören gewesen sein. 


Der ukrainische Botschafter in Litauen postet diese Aufnahme, welche denselben Einschlag aus anderer Perspektive zeigen soll. 


Dieses ebenfalls verifizierte Video zeigt Ukrainer, die eine russische Militärkolonne am Vormarsch hindern. 


Mit Gesängen stellen sich die Einwohner in Tschernihiw Panzern in den Weg – und schaffen es so, die russischen Soldaten aufzuhalten.