Ukraine-Krieg Brauerei stellt auf Molotowcocktails um – "Kapitulation ist nicht akzeptabel"

Ein Freiwilliger demonstriert die Zubereitung von Molotow-Cocktails in der Brauerei Pravda (Wahrheit) in Lviv
Ein Freiwilliger demonstriert die Zubereitung von Molotow-Cocktails in der Brauerei Pravda (Wahrheit) in Lviv
© Daniel Leal / AFP
Sehen Sie im Video: Ukraine-Krieg – Brauerei stellt auf Molotowcocktails um.




Eigentlich brauen sie hier Bier – doch die Brauerei "Prawda" im ukrainischen Lwiw hat auf Molotowcocktails umgestellt. Mit den Benzinbomben wollen sie die russische Armee bekämpfen. Auf den Flaschen ein Bild des russischen Präsidenten Wladimir Putin. "Entweder gewinnen wir oder es gibt den totalen Zusammenbruch, Kapitulation. Aber das ist nicht akzeptabel. Nach einer Kapitulation gibt es einen Partisanenkrieg. Sie können das niemals gewinnen. Sie können nur gewinnen, wenn sie uns alle umbringen. Und das ist unmöglich." Das ukrainische Verteidigungsministerium hatte die Bürger des Landes am Freitag aufgerufen, Molotowcocktails zur Verteidigung herzustellen, und veröffentlichte auf seiner Website eine Anleitung zur Herstellung dieser Cocktails. Russland hatte am Donnerstag einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Die teils heftigen Kämpfe dauern an. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht.
Die Brauerei "Prawda" im ukrainischen Lwiw hat ihre Produktion auf Molotowcocktails umgestellt. Die Benzinbomben mit dem einem Bild von Wladimir Putin auf dem Etikett werden im ganzen Land verteilt.