Ende einer Ära in Portugal: Ministerpräsident Pedro Passos Coelho hat seinen Hut genommen. Er hatte das Land mit harter Spar-Hand stabilisiert. Jetzt übernahm die linke Opposition die Macht.
Nach dem Sieg für die Mitte-rechts-Koalition in Portugal will Ministerpräsident Pedro Passos Coelho erneut Regierungsverantwortung übernehmen. Die Wahl galt als Abstimmung über den umstrittenen Sparkurs.
Das portugiesische Verfassungsgericht kippt mehrere Sparbeschlüsse der Regierung. Gehaltsabzüge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst seien illegal. Nun müssen neue Ideen zur Haushaltsdeckung her.
Irland, Spanien und nun Portugal: Als drittes Land möchte der südeuropäische Staat finanziell wieder auf eigenen Beinen stehen. Das letzte Wort liegt allerdings bei den Finanzministern der Eurozone.
Sparkurs wider Willen: Zehntausende Menschen sind in Portugal und Italien gegen die Sparpolitik ihrer Regierungen auf die Straße gegangen - und lieferten sich teils heftige Gefechte mit der Polizei.