Personenkult

Artikel zu: Personenkult

Gurbanguly Berdimuhamedow: Er schwingt goldene Hanteln: Die irre Selbstdarstellung des turkmenischen Präsidenten

Gurbanguly Berdimuhamedow Er schwingt goldene Hanteln: Die irre Selbstdarstellung des turkmenischen Präsidenten

AKTUALISIERT: Dieser Beitrag erschien erstmals am 23. März 2018.
Gurbanguly Berdimuhamedow ist Staatsoberhaupt von Turkmenistan.


Der 60-Jährige gerät für seine Popstar-ähnlichen Inszenierungen regelmäßig in die Schlagzeilen.


Diverse Aufnahmen zeigen den turkmenischen Präsidenten in absurden Situationen.  


Im Oktober 2018 eröffnet Berdimuhamedow eine Kabinettssitzung, in dem er eine goldene Hantel hochhebt.


Seine Minister applaudieren – eine Szene, die international für Spott sorgt. 


Laut dem renommierten US-Magazin "Foreign Policy" ist der Staatschef einer der berüchtigtsten Diktatoren der Welt.


In einer Rangliste zur Pressefreiheit für 2017 von der Organisation Reporter Ohne Grenzen steht Turkmenistan auf Platz 178 von 180.


Meinungsfreiheit sucht man im Land vergeblich. Oppositionelle werden eingesperrt.


Das autokratische Regime schottet die turkmenische Bevölkerung durch eingeschränktes Internet von der restlichen Welt ab.


Berdimuhamedow ist für die Turkmenen allerdings konsequent im Fernsehen zu sehen.


Seit 2006 ist Berdimuhamedow, ein ehemaliger Zahnarzt, an der Macht – und setzt voll auf Personenkult.


Einen Rockstar spielt der Präsident dabei nicht jeden Tag – er kann auch ernst sein.


2017 veröffentlicht er dieses Video, in dem er seine „Fähigkeiten“ beim Zielschießen und Messerwerfen demonstriert.


Die politische Strategie dahinter dürfte bekannt vorkommen: Berdimuhamedow pflegt eine enge, langjährige Beziehung zu Wladimir Putin.


Vor einer Abwahl muss er sich nicht fürchten: Es gibt nur eine zugelassene Partei in Turkmenistan – und Vorsitzender ist der Präsident selbst.