US-Wahl 2024 Aus Angst vor Unruhen: Bundesstaat Washington alarmiert Nationalgarde

Zwei Männer der Nationalgarde patrouillieren nach Hurrikan Helene in Florida, USA
Die Nationalgarde kommt in den USA meist in Krisensituationen zum Einsatz – wie hier nach Hurrikan Helene
© Rebecca Blackwell/AP / DPA
In den USA erwarten alle ein knappes Wahlergebnis. Im Bundesstaat Washington will man auch für eventuelle Krawalle gewappnet sein – und setzt auf die Nationalgarde.

Vor der Präsidentschaftswahl in den USA versetzt der US-Bundesstaat Washington mit Blick auf mögliche Krawalle die Nationalgarde in Bereitschaft. Es handle sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, teilte Gouverneur Jay Inslee am Freitag (Ortszeit) mit, jedoch wolle er auf mögliche zivile Unruhen rund um den Tag der Wahl am 5. November "voll und ganz vorbereitet sein".

In dem Bundesstaat im Nordwesten der USA war zu Beginn der Woche ein Wahlbriefkasten in Brand gesetzt worden. Wie Inslee mitteilte, wurde das Feuer in der Stadt Vancouver durch einen Brandsatz ausgelöst, Hunderte Stimmzettel wurden beschädigt oder zerstört. Fast zeitgleich ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in der Nachbarstadt Portland (Bundesstaat Oregon).

Inslee reagiere nun auf diesen Vorfall und auf landesweite Warnungen des Heimatschutzministeriums vor Bedrohungen der Wahlinfrastruktur, hieß es in der Mitteilung. Zwischen Montag, 4. November und Donnerstag, 7. November sollten daher so viele Mitglieder der Nationalgarde aktiviert werden wie notwendig. Dies sei zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit und für das Wohlergehen aller erforderlich.

Banner US-Newsletter

Sie möchten alles zur US-Politik wissen?

Das stern-Team vor Ort informiert Sie immer samstags im kostenlosen Newsletter "Inside America" über die wichtigsten Entwicklungen und gibt Einblicke, wie Amerikanerinnen und Amerikaner wirklich auf ihr Land schauen. Hier geht es zur Registrierung.

Nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

USA erwarten knappes Ergebnis bei der Wahl 

Die Präsidentenwahl in den USA findet am kommenden Dienstag statt. Umfragen zufolge dürfte es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Demokratin Kamala Harris und dem Republikaner Donald Trump kommen. Die vorzeitige Stimmabgabe hat bereits in mehreren Bundesstaaten begonnen.

DPA
tkr