Shitstorm "Hart aber fair" – Twitter-Nutzer reagieren auf umstrittene Zuschauermeinung

Zu Gast bei "Hart aber fair"
Zu Gast bei "Hart aber fair" waren am Montag: der jüdische Journalist Michel Friedman, der jüdische Restaurantbesizter aus Chemnitz Uwe Dziuballa, Linken-Parteivize Janine Wissler, SPD-Innenminister Niedersachsens Boris Pistorius und der Journalist Georg Mascolo (v.l.).
© ARD
Shitstorm für das WDR-Talkformat "Hart aber Fair":


Diese in der Sendung zum Thema Antisemitismus gezeigte Zuschauerreaktion sorgt für Aufregung auf Twitter.


"Vielleicht sollte man das Judenthema etwas zurücknehmen, denn genau das schürt Hass. Wir wissen um unsere Vergangenheit, die Kinder bekommen es in der Schule auch eingetrichtert und gut ist's." – Gisela Holl


Zahlreiche Nutzer kommentieren die Aussage fassungslos und verärgert.


Auch die Redaktion von "Hart aber Fair" äußert sich auf Twitter.


In der Sendung wird der umstrittene Tweet nicht weiter von Moderator Frank Plasberg eingeordnet.


Es wird jedoch eine weitere Zuschauerreaktion und Antwort darauf gezeigt.


"Eingetrichtert? Was soll so eine Aussage? Nichts ist genug. Niemals." – Tibi Thomann
Nach dem Anschlag von Halle ging es am Montag bei "Hart aber fair" um Judenhass in Deutschland. Dabei wurden auch Meinungen von Zuschauern vorgelesen, über die sich im Netz viele Nutzer beschweren. Auch die Sendung reagierte.