"5-Minuten-Talk" vom 02.05.25 Karriereende? Die letzte Schlacht des Hubertus Heil

Hubertus Heil wird von der SPD-Spitze als Arbeitsminister abgelöst. War es das für ihn in der Spitzenpolitik? Der Niedersachse will kämpfen. Über einen Streit hinter den Kulissen.

Er war mehr als sieben Jahren Arbeitsminister – jetzt wird er abgelöst. Und plötzlich kämpft Hubertus Heil ums politische Überleben. Die SPD-Spitze scheint ihn ausgemacht zu haben als Genossen, der mit einem Abschied aus der ersten Reihe der Politik das erhoffte Erneuerungssignal für die SPD schaffen soll. Er ist Niedersachse (wovon es schon zu viele gibt), irgendwie immer schon da, verantwortlich für das Bürgergeld-Desaster: Heil scheint schlechte Karten zu haben für einen Top-Job.

Aber Heil, so ist zu hören, kämpft noch, er schielt auf den Fraktionsvorsitz. Und wird so zum nächsten Problem von Parteichef Lars Klingbeil, der bis spätestens Montag das Personaltableau der Sozialdemokraten vorlegen muss. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren einen Streit hinter den Kulissen. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.