"5-Minuten-Talk" vom 04.07.25 Schockzahlen für die SPD – 4 Erklärungsversuche

Die Sozialdemokraten sind im Tiefflug – in Umfragen sinken sie auf mickrige 13 Prozent, auch die Popularität des Parteichefs nimmt rapide ab. Eine Einordnung.

Der schmerzhafte Parteitag der SPD liegt erst ein paar Tage zurück – jetzt bessert sich übers Regieren wieder die Laune der Genossen. Könnte man denken. Ist aber nicht so. In einer neuen Umfrage sinkt die Partei auf dramatische 13 Prozent. Das Wort „Volkspartei“ klingt plötzlich ziemlich hohl. 

Woran liegt die Misere? Hat das nur mit dem Streit um Lars Klingbeils Machtakkumulation zu tun – oder gibt es andere Gründe? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz versuchen sich an einer Erklärung. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des stern-Podcasts, immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Teaserbild Die Boss mit Simone Menne

Auf allen Plattformen

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.