Serienweise Weltrekorde, serienweise unterdrückte politische Proteste: Am Sonntag gehen die Olympischen Spiele in Peking zu Ende. Für stern.de zieht die ehemalige DDR-Spitzensportlerin Ines Geipel Bilanz.
Vor rund zwei Wochen begann das olympische Spektakel mit einer grandiosen Eröffnungsfeier - bei der, wie später herauskam, die TV-Bilder manipuliert wurden. Jetzt, zum Ende des weltgrößten Sportfestes, steht die Öffentlichkeit staunend vor einer langen Liste neuer Weltrekorde. Die Freude darüber hält sich bei der Ex-DDR-Leistungssportlerin Ines Geipel allerdings in engen Grenzen. Im stern.de-Interview "Café Einstein" spricht die Leichtathletin über das Versagen des IOC, die chinesischen Menschenrechtspolitik und die "Chemie-Karawane" zu den Weltrekorden.