Schulferien Steinbrück fordert Neuregelung der Ferientermine

Diesen Sommer kollidieren die Termine der Schulferien in mehreren Bundesländern. NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück nimmt die Kultusminister in die Pflicht.

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Peer Steinbrück dringt auf eine schnelle Neuregelung der Schulferien im Bundesgebiet. Bis zum Juni sollten die Kultusminister dafür Pläne vorgelegt haben. Andernfalls wollten die Ministerpräsidenten die Sache an sich ziehen, erklärte der SPD-Politiker am Freitag im ARD-Morgenmagazin.

In diesem Jahr beginnen in den größten Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg die Ferien fast gleichzeitig innerhalb von nur vier Tagen; die gesamte Ferienzeit konzentriert sich auf lediglich 60 Tage. Die Regelung der Ferienzeiten sei seit jeher Aufgabe der Kultusminister-Konferenz, sagte Steinbrück. Eine Entzerrung der Ferientermine sei wegen der Planungen der Veranstalter jedoch nicht vor dem Jahr 2005 möglich.