Belastung

Artikel zu: Belastung

DHL-Lieferwagen

Befragung: Paketzusteller erleben deutlich mehr Belastungen als andere Berufe

Starke körperliche Anstrengungen, viel Stress und große Angst vor Armut in der Rente: Die Belastung und Unzufriedenheit in der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) ist einer Studie zufolge deutlich höher als in anderen Berufen. Die Befragten bewerteten ihre Arbeitsbedingungen als schlecht, wie die Gewerkschaft Verdi am Dienstag mitteilte. Der Gute-Arbeit-Index des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) liege mit 40 Punkten deutlich hinter der Gesamtwirtschaft (65 Punkte).
Diakonie: Die Belastung in Kitas bleibt hoch. (Symbolbild) Foto: Arne Dedert/dpa

Studie Personallage in Kitas angespannt – hohe Belastung

Kitas müssen ihr Angebot zunehmend einschränken und Gruppen schließen - die Belastung ist hoch, der Krankenstand auch. Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen appelliert an die Politik.
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken

Warken erwägt zusätzliche Belastungen für gesetzlich Versicherte

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt zusätzliche Belastungen für gesetzlich Versicherte. Als Optionen nannte sie in der "Rheinischen Post" eine neue Gebühr zur Steuerung von Facharztbesuchen sowie höhere Zuzahlungen für Medikamente und andere Gesundheitsleistungen. Kritik an den Überlegungen kam vom GKV-Spitzenverband.
Bürokratie: Illustration einer Frau mit Post-its auf dem Kopf

Forscherin Wie Bürokratie unsere Psyche belastet

Die Volkswirtin Annette Icks hat die psychologischen Kosten der Bürokratiebelastung erforscht. Sie sagt: Einige Menschen finden kreative Wege, um mit der Regelwut klarzukommen.