Berlin-Ost

Artikel zu: Berlin-Ost

stern Logo

20 Jahre Mauerfall - Am Brandenburger Tor Die Nacht, als alles ging

Der Mond scheint hell, sie gehen die ostdeutsche Straße "Unter den Linden" lang und vor zum Brandenburg Tor. Einfach so. Gott, was für ein Gefühl! Die stern-Reporter Erich Follath und Jürgen Petschull berichteten 1989 über die Nacht der Deutschen. Hier können sie den Text nachlesen.
Im Osten wird für die gleiche Tätigkeit immer noch weniger gezahlt als in den alten Bundesländern

Bruttogehälter Ostdeutsche bleiben billiger

Auch 17 Jahre nach der Wiedervereinigung zieht sich durch Deutschland ein Gehaltsgraben: Nach einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes verdienen Arbeitskräfte im Osten bis zu fünf Euro weniger pro Stunde als ihre West-Kollegen - bei gleicher Arbeit.
stern Logo

Berlin Bühne frei für Berlin

Ein Laufsteg durchs Brandenburger Tor, Stargäste und Einkäufer aus aller Welt - ein modisches Großevent wie die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin hat es noch nicht gegeben in Deutschland. Ist das Spektakel die letzte Chance für unsere Hauptstadt, den Anschluss an die Modemetropolen der Welt zu schaffen?
stern Logo

Bevölkerungsstatistik Deutsche auf der Flucht

Zwischen 1991 und 2003 haben mehr als zwei Millionen Ostdeutsche ihrer Heimat den Rücken gekehrt. Auch 15 Jahre nach dem Mauerfall bewegt sich die Abwanderung nach Westdeutschland auf hohem Niveau.
stern Logo

Förderprogramme Hier geht's zum Geld

Die öffentliche Förderinfrastruktur für Gründer ist in Deutschland üppig - und unübersichtlich. Es gibt Hunderte guter und gut gemeinter Hilfen für den Start in die Selbstständigkeit.