Blickfeld

Artikel zu: Blickfeld

Flimmern im Auge

Störungen im Blickfeld Punkte und Fäden im Sichtfeld – das steckt dahinter

Jeder kennt es- plötzlich erscheinen im Blickfeld kleine Pünktchen, Klumpen oder Fäden. Doch wie entstehen sie?
Zwischen Linse und Netzhaut befindet sich der sogenannte Glaskörper, eine geleeartige Substanz, die für die Festigkeit des Auges sorgt. Im Glaskörper schwimmen winzige Fäden, die miteinander  verklumpen können. Sie erscheinen dann als Störfaktor in unserem Blickfeld. Unser Auge nimmt sie als kleine Punkte oder Fäden war. Sie werden auch als fliegende Mücken bezeichnet.
Besonders an sonnigen Tagen treten diese Trübungen, Punkte oder Fäden auf. Das Augenflimmern ist also ganz normal und natürlich und stellt keinen Grund zur Sorge dar.
Problematisch wird es ernst, wenn dies zum dauerhaften Problem wird. Dann sollte dringend ein Augenarzt aufgesucht werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
stern Logo

Merkel in China Erst kommt das Business, dann die Moral

Offene, gar öffentliche Kritik an ihrer Diktatur will die chinesische Regierung nicht hören. Aber Angela Merkel ist nur vordergründig ein braver Staatsgast. In einer Rede vor Studenten liest sie den Kommunisten verdeckt die Leviten. 
stern Logo

EM 2012 Der sportal.de-EM-Kader

Mit dem Testspiel gegen die Ukraine und dem Klassiker gegen die Niederlande endet das Länderspieljahr 2011. Der Bundestrainer hat einen Stamm und auch in unserem Kader ist kaum Bewegung. Deshalb konzentrieren wir uns neben den 23 Nominierten auf vier formstarke Spieler, die ein Experiment wert sein könnten.
stern Logo

"Was die Welt bewegt" Trotz Fleiß kein Preis für Hillary

Seit Hillary Clinton US-Außenministerin unter Barack Obama ist, verschwindet sie zunehmend aus dem Blickfeld. Für Krisenherde wie den Iran gibt es im Weißen Haus Spezialberater - sie sind dem Präsidenten allesamt näher als die Ex-First-Lady. Nun zieht sie ihre Halbjahresbilanz.