Offen spricht es niemand aus. Doch selbst einstige Weggefährten rücken von Armin Laschet ab. Das Problem: Wer soll die CDU führen, wenn der Parteichef abtritt? Der Ruf nach einer Basisbeteiligung wird lauter.
Friedrich Merz als Bundeskanzler, ohne Neuwahlen und schon bald – das ist möglich, meint ein CDU-Politiker. Im ZDF-Talk von Markus Lanz skizzierte er (s)eine Antwort auf die K-Frage, die in Unionsreihen rumort.
Der Asylstreit zwischen CDU und CSU tobt weiter. In der ARD wollte sich Bayerns Ministerpräsident Söder nicht auf eine Fortsetzung der Regierungskoalition in Berlin festlegen. Heute ist die Flüchtlingspolitik erneut Thema im Bundestag.
Der Berliner Kreis, eine konservative Gruppe in der CDU, hat den "Linksdrift" ihrer Partei scharf kritisiert. Die Reaktion aus der Parteizentrale auf das Papier: Schweigen.
Der Parteifrieden der Union droht am Zypern-Hilfspaket zu zerbrechen. Vor der Abstimmung im Bundestag über die Milliardenhilfe verlangt ein Flügel der Unionsfraktion Nachweise aus Nikosia.