Die DDR-Staatsbank hatte einen Plan. Als das Papiergeld mit Müntzer, Zetkin und Co. vor 25 Jahren wertlos wurde, schaufelte man es zusammen. Es sollte unter Tage verrotten. Doch daraus wurde nichts.
Seit Jahren klagen DDR-Sportler, Trainer und Funktionäre hätten ihnen ohne eigenes Wissen Doping-Präparate verabreicht. Erstmals gibt nun ein hoher Ex-DDR-Funktionär systematisches Doping sogar von Kindern zu. Alles sei mit Zustimmung der Athleten passiert.
Der BND spähte Journalisten aus, dabei half auch der ehemalige Stasi-Agent Uwe Müller. Der stern zeichnet in seiner neuen Ausgabe Müllers "Zweitkarriere" nach - Ex-BND-Chef Hanning ist in Erklärungsnot.