Erpressungsvorwurf

Artikel zu: Erpressungsvorwurf

stern Logo

Erpressungsvorwürfe Koch kommt vor Untersuchungsausschuss

Ein Untersuchungsausschuss wird die Affäre um den hessischen Ministerpräsidenten Koch und die Freien Wähler durchleuchten. Der Landtag setzte das Gremium auf Antrag von Grünen und SPD ein. Die Freien Wähler behaupten, dass Koch sie erpressen wollte.
stern Logo

Roland Koch SPD will Erpressungsvorwurf klären

Die Freien Wähler werfen dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch Erpressung vor. Nun will auch die dortige Landes-SPD wissen, ob und was an dem Vorwurf wahr ist, und denkt über einen Untersuchungsausschuss nach.
stern Logo

Hessens Ministerpräsident Erpressungsvorwürfe gegen Roland Koch

Hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch die Freie Wählergemeinschaft erpresst? Koch hat den Vorwurf zurückgewiesen, er habe die Partei mit Steuergeldern zum Verzicht auf eine Kandidatur bei der Landtagswahl 2008 bewegen wollen. Doch die FWG bleibt bei ihrer Version.
stern Logo

Neuwahlen SPD-Linke wehrt sich gegen Erpressungsvorwürfe

Vertrauensfrage oder Rücktritt? Kanzler Gerhard Schröder lässt weiter offen, wie er den Weg zu Neuwahlen frei machen will. Die SPD-Linke, die der wahre Grund für die vorgezogene Wahl sein soll, will von Schröders jüngsten Vorwürfen nichts hören.
stern Logo

Hohlmeier Folgt nun die Zeugnisaffäre?

Unschuldsbeteuerungen werden für Monika Hohlmeier offenbar zur Routine: Nach Wahlfälschungs- und Erpressungsvorwürfen sind nun neue Anschuldigungen gegen die bayerische Kultusministerin aufgetaucht.