Teure Kavaliersdelikte
Blumen pflücken im Park? Das kann ganz schön teuer sein
Wer es eilig hat, geht auch manchmal noch bei rot über die Straße. Gerade in der Frühlingszeit blühen so viele bunte Blumen und man kann der Verlockung schwer widerstehen, sich einfach welche abzupflücken für den Küchentisch, bzw. um seiner Frau eine Freude zu bereiten. Und wer mal ganz dringend muss, aber es nicht mehr rechtzeitig auf eine (öffentliche) Toilette schafft, der geht alternativ in die freie Natur. Das sind Dinge, die sind verboten und das weiß jedes Kind. Trotzdem begehen wir alltäglich kleine Sünden, die als "nicht so schlimm" angesehen werden. Diese kleinen Betrügereien werden "Kavaliersdelikte" genannt. Das ist eine unerlaubte und strafbare Handlung, die von der Gesellschaft jedoch nicht als eine solche betrachtet wird. Dummheit schützt vor Strafe nicht – dieser Satz bezieht sich auf solche Taten, die fast jeder mal begangen hat. Ganz schön teuer wird es, wenn man dabei erwischt wird.