Nordatlantik

Artikel zu: Nordatlantik

Tauchboot "Titan"

Tauchboot-Unglück an der "Titanic" 2023: Betreiber missachtete Vorgaben

Gut zwei Jahre nach dem tödlichen Tauchboot-Unglück nahe dem "Titanic"-Wrack hat die US-Küstenwache ihren Abschlussbericht vorgelegt. Die Firma OceanGate sei hauptverantwortlich für das Verunglücken ihres Tauchboots "Titan" mit fünf Toten, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Bericht. Bei dem Unglück im Nordatlantik waren der französische Tiefseeforscher Paul-Henri Nargeolet, der OceanGate-Chef Stockton Rush und drei weitere Insassen ums Leben gekommen.
Pistorius (r.) und Lund Poulsen in Kopenhagen

Pistorius in Dänemark: Wichtiger Partner bei Sicherung der Ostsee

Demonstrativer Schulterschluss mit dem nördlichen Nachbarn: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat bei einem Besuch in Dänemark die wachsende militärische Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern unterstrichen. Deutschland habe bei der Überwachung der Ostsee "die Führung übernommen", Dänemark sei hierfür ein wichtiger Partner, sagte Pistorius am Montag bei einer Pressekonferenz mit seinem dänischen Kollegen Troels Lund Poulsen. Zudem kündigte Pistorius eine verstärkte Präsenz Deutschlands im Nordatlantik und in der Arktisregion an.