Sonnenfinsternis im Liveblog: So lief die SoFi 2015 ab
Sonnenfinsternis zum NachlesenBye-bye, SoFi! Wir sehen uns 2022 wieder
Das Himmels-Spektakel ist vorbei: Am Freitag verdunkelte der Mond über Deutschland teilweise die Sonne. Das Ereignis zum Nachlesen.
Bei zumeist bestem Wetter haben Millionen von Menschen in Deutschland am Freitagvormittag die Sonnenfinsternis verfolgt. Viele beobachteten durch gerade noch erhaschte Sonnenfinsternis-Brillen, wie der Mond sich langsam vor die Sonne schob. Andere drängten sich in Sternwarten. Gegen 12 Uhr endete das Spektakel in Deutschland. Für alle, die das Ereignis verpasst haben, gibt es hier eine Zusammenschau der besten Bilder, Tweets und Reaktionen aus dem Netz:
"SoFi" verpasst? Dann haben Sie am 25.10.2022 die nächste Chance - da ist in Deutschland wieder eine Teilfinsternis zu beobachten. Die nächste totale Sonnenfinsternis findet erst wieder am 3. September 2081 statt.
Die Kombo zeigt die Sonnenfinsternis - beobachtet aus Heidelberg.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 11:37 Uhr Und was haben Sie so gemacht? +++
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Was in den vergangenen 60 Minuten in Deutschland passiert ist, zeigt diese <a href="https://twitter.com/hashtag/Gef%C3%BChlteWahrheit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#GefühlteWahrheit</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/SoFi?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SoFi</a> <a href="http://t.co/sCCRZZxgEE">pic.twitter.com/sCCRZZxgEE</a></p>— SZ Magazin (@szmagazin) <a href="https://twitter.com/szmagazin/status/578855768423809024?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 11:35 Uhr Die Sonnenfinsternis aus dem All betrachtet +++
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die <a href="https://twitter.com/hashtag/Sonnenfinsternis?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Sonnenfinsternis</a> aus dem All: Der <a href="https://twitter.com/hashtag/ESA?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ESA</a>-Satellit <a href="https://twitter.com/hashtag/Proba?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Proba</a>-2 machte diese Aufnahmen aus dem Orbit: <a href="https://t.co/rXel2kUAYG">https://t.co/rXel2kUAYG</a></p>— ESA auf Deutsch (@ESA_de) <a href="https://twitter.com/ESA_de/status/578862856130707456?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 11:30 Uhr Indirektes Beobachten funktioniert, wie hier in Rom +++
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Sonnenfinsternis?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Sonnenfinsternis</a> aus einer anderen Perspektive <a href="https://twitter.com/hashtag/ESA?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ESA</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/ESRIN?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ESRIN</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Rom?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Rom</a> <a href="http://t.co/g1HI2NIUvG">pic.twitter.com/g1HI2NIUvG</a></p>— ESA auf Deutsch (@ESA_de) <a href="https://twitter.com/ESA_de/status/578860126460837888?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 11:30 Uhr So sah die Sonnenfinsternis auf Spitzbergen aus +++
In Deutschland ließ sich heute nur eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Auf einem schmalen Streifen auf dem Nordatlantik verfinstert sich die Sonne hingegen komplett - dort liegen auch die Färöer-Inseln und Spitzbergen. Auf den Färöer-Inseln haben sich bei bestem Wetter Tausende Touristen versammelt, um das sehr seltene Himmelsschauspiel zu verfolgen. Hier ein Bild von Spitzbergen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">11:11, <a href="https://twitter.com/hashtag/Eclipse?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Eclipse</a> totale au Spitzberg ! (images NRK) <a href="https://twitter.com/hashtag/Eclipse2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Eclipse2015</a> <a href="http://t.co/BbY83Zxjbw">pic.twitter.com/BbY83Zxjbw</a></p>— Antoine Libotte Bodart (@a_libotte) <a href="https://twitter.com/a_libotte/status/578861510279168000?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 11:20 Uhr Sonnenfinsternis zum Nachbauen +++
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/SoFi2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SoFi2015</a> in Hannover, leider etwas unscharf geworden, aber die Sichel ist schön zu erkennen. <a href="http://t.co/BWxAzrWUYh">pic.twitter.com/BWxAzrWUYh</a></p>— ReisenderNerd (@ReisenderNerd) <a href="https://twitter.com/ReisenderNerd/status/578863557967773696?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Da ich keine Schutzbrille besitze, hier ein Symbolbild der Sonnenfinsternis. <a href="https://twitter.com/hashtag/SoFi2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SoFi2015</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/SoFi?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SoFi</a> <a href="http://t.co/aKisCpd8MQ">pic.twitter.com/aKisCpd8MQ</a></p>— Kai Feldhaus (@KaiFeldhaus) <a href="https://twitter.com/KaiFeldhaus/status/578842246721748992?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 11:19 Uhr Bis jetzt keine Sonnenfinsternis-Probleme im Stromnetz +++
Sie können ihr gebunkertes Holz wieder verkaufen. In den deutschen Stromnetzen läuft nach Beginn der Sonnenfinsternis laut Netzbetreiber 50Hertz bislang alles glatt. "Wir sind sehr nah an der Prognose. Keiner der Netzbetreiber hat im Moment ein Problem", sagte der Geschäftsführer Systembetrieb bei 50Hertz, Dirk Biermann.
+++ 11:12 Uhr Das sollten Sie gesehen haben! +++
Sie sind schon wieder an Ihrem Arbeitsplatz? Oder Sie haben das Spektakel komplett verpasst? Dann gibt's hier schon einmal ein Best-of.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Sonnenfinsternis?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Sonnenfinsternis</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/SoFi2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SoFi2015</a> Die spannendsten Eindrücke in Schwarz-Weiß ;-) <a href="https://t.co/maBCqmfosW">https://t.co/maBCqmfosW</a> via <a href="https://twitter.com/Teksterin?ref_src=twsrc%5Etfw">@teksterin</a></p>— Katrin Ernst (Schmidt) (@Teksterin) <a href="https://twitter.com/Teksterin/status/578857587933868032?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 11:00 Uhr Royaler Besuch in Hamburg +++
Daumen drücken am Fischmarkt: Königin Maxima und König Willem-Alexander der Niederlande sahen die Teilsonnenfinsternis in Hamburg.
+++ 10:57 Uhr Der Höhepunkt ist durch +++
Die maximale Bedeckung ist überall erreicht. Jetzt gibt der Mond den Blick auf die Sonne so langsam wieder frei. Der letzte Akt des Schauspiels beginnt.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10:55 Uhr Auch Astro-Alex ist dabei +++
Auch Astro-Alex schaut sich das Spektakel an. Und er hat natürlich noch eine Brille bekommen. Hmpf.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Auch <a href="https://twitter.com/Astro_Alex?ref_src=twsrc%5Etfw">@Astro_Alex</a> verfolgt die <a href="https://twitter.com/hashtag/SoFi2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SoFi2015</a> <a href="http://t.co/8m2i0np2b8">pic.twitter.com/8m2i0np2b8</a></p>— ESA auf Deutsch (@ESA_de) <a href="https://twitter.com/ESA_de/status/578855452974395393?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10:50 Uhr Gänsehaut-Feeling in Hamburg +++
Mystische Stimmung in Hamburg am Baumwall. Es wird langsam dunkel und nebelig - und von dem Turm der Hauptkirche Sankt Michaelis bläst der Trompeter. Gänsehaut-Feeling.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Menschen, die in den Himmel starren. <a href="https://twitter.com/hashtag/sofi?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#sofi</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/sofi2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#sofi2015</a> (jr) <a href="http://t.co/Y6PM8NQJPh">pic.twitter.com/Y6PM8NQJPh</a></p>— stern (@sternde) <a href="https://twitter.com/sternde/status/578854804635705344?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10:40 Uhr Ärzte gesucht +++
Gerade flattert hier eine Pressemitteilung rein: "Neue Ärzte braucht das Land". Da gibt's doch hoffentlich keinen Zusammenhang mit der SoFi.
+++ 10:40 Uhr Blick durchs Teleskop +++
Auch in Lüdenscheid - eigentlich die Stadt des Lichts - wird's dunkel.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10:35 Uhr In Hamburg wird's duster +++
Man kennt das ja in Hamburg: Grau in Grau ist hier eigentlich nix Besonderes. Heute aber schon - hier ist bald die maximale Abdeckung erreicht und es wird spürbar dunkler.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10:28 Uhr Berliner sehen Sonnenfinsternis bei klarem Himmel +++
Bei bestem Wetter und fast wolkenlosem Himmel haben viele Berliner am Freitagvormittag die Sonnenfinsternis über der Hauptstadt verfolgt. Von 9.38 Uhr an wanderte der Mond aus Sicht der Betrachter langsam über die Sonne. Um 10.47 Uhr sollte der Mond 74,2 Prozent der Sonnenscheibe verdecken. Um 11.58 Uhr ist das Ereignis dann schon wieder vorbei.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">So sieht die <a href="https://twitter.com/hashtag/SoFi2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SoFi2015</a> durch die Lochkamera im wolkenlosen Berlin aus: <a href="http://t.co/axwNZUJjA4">pic.twitter.com/axwNZUJjA4</a></p>— SPIEGEL Wissen (@SPIEGEL_Wissen) <a href="https://twitter.com/SPIEGEL_Wissen/status/578843223986143232?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Finsternis über Berlin <a href="http://t.co/jA8dfnu5F0">pic.twitter.com/jA8dfnu5F0</a></p>— Andreas Kopietz (@KopietzAndreas) <a href="https://twitter.com/KopietzAndreas/status/578853115128082433?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10:20 Uhr: Die Kollegen sind begeistert +++
Die Hamburger können das Spektakel nun verfolgen - die Kollegen freuen sich und sind begeistert. Rosige Zeiten hier.
+++ 10:17 Uhr: SoFi macht kreativ +++
Das Warten auf die "SoFi" weckt bei manchem die kreative Seite. Und für Vampire ist sie natürlich ein gefundenes Fressen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10:10 Uhr: Schlimmer Verdacht +++
In Hamburg ist noch nix zu sehen. Alles nur ein Hype? Sie wissen schon, die Mondlandung damals...
+++ 10:00 Uhr: Augen immer schützen +++
Experten haben eindringlich davor gewarnt, mit ungeschützten Augen direkt in die Sonne zu schauen. Nur spezielle "Sofi"-Brillen bieten einen ausreichenden Schutz. Wer es dennoch wagt, riskiert dauerhafte Schäden bis zur Erblindung. Manchmal sind die Aussichten aber so schon trübe...
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 9:32 Uhr: Es wird finster +++
Die Sonnenfinsternis über Deutschland hat begonnen. In Konstanz und Saarbrücken begann das Ereignis um 9.27 Uhr, Berlin folgt um 9.39 Uhr, Rostock um 9.40 Uhr. Je nach Standort in Deutschland verdeckt der Mond maximal 66 bis 83 Prozent der Sonnenscheibe.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">First images as the UK begins to see the <a href="https://twitter.com/hashtag/SolarEclipse?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SolarEclipse</a> <a href="http://t.co/4GsbKhiCUj">http://t.co/4GsbKhiCUj</a> <a href="http://t.co/Hz3rylaWbZ">pic.twitter.com/Hz3rylaWbZ</a></p>— BBC Breaking News (@BBCBreaking) <a href="https://twitter.com/BBCBreaking/status/578834971051343872?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 9:25 Uhr: Die ersten Bilder aus Großbritannien +++
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 9:20 Uhr: So läuft die Sonnenfinsternis heute ab +++
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Je nach eurem Standort etwas früher oder später: Mond schiebt sich von rechts vor die Sonne.</p>— DLR_next (@DLR_next) <a href="https://twitter.com/DLR_next/status/578831467398225920?ref_src=twsrc%5Etfw">March 20, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.