Von ringförmig bis total Seltene "hybride" Sonnenfinsternis über Australien zu sehen

Von ringförmig bis total: Seltene "hybride" Sonnenfinsternis über Australien zu sehen
Sehen Sie im Video: Seltene "hybride" Sonnenfinsternis über Australien zu beobachten.




STORY: Eine seltene, sogenannte "hybride" Sonnenfinsternis war am Donnerstag über dem Westen Australiens zu sehen, wie hier in der australischen Stadt Exmouth. Zahlreiche Sonnengucker waren extra zu diesem Anlass angereist, denn die Gegend gehörte zu einem der wenigen Orte auf der Welt, an denen dieses kosmische Ereignis zu beobachten war. Der Moment der sogenannten Totalität, in dem die Sonne vollständig verdeckt wurde, dauerte gerade einmal 58 Sekunden. Der Weg des Mondes, bei dem sein Schatten auf die Erde fiel, dauerte über drei Stunden. Auch Protuberanzen, starke Materieströme auf der Sonne, die am Sonnenrand als leuchtende Bögen auftreten, konnten beobachtet werden. Sie können Längen von mehreren hunderttausend Kilometern haben. Von einer hybriden Sonnenfinsternis spricht man, wenn die Finsternis ihr Aussehen zwischen einer ringförmigen und einer totalen Finsternis wechselt. Jeweils am Anfang und am Ende der Totalität ist sie ringförmig. Die nächste hybride Sonnenfinsternis soll es 2031 geben.
Zahlreiche Sonnengucker sind für eine hybride Sonnenfinsternis nach Westaustralien gereist. Die Gegend um die Stadt Exmouth gehörte zu einem der wenigen Orte auf der Welt, an denen das kosmische Ereignis zu beobachten war.

In dem kleinen westaustralischen Küstenort Exmouth fand am Donnerstagmittag (Ortszeit) ein seltenes Spektakel statt: Für etwa 58 Sekunden konnten Tausende Menschen eine totale Sonnenfinsternis beobachten. Auf einer Aussichtsplattform, die etwa 20 Kilometer außerhalb des Ortes vorab errichtet worden war, brachen Schaulustige aus aller Welt in Jubel aus, als sich der Mond komplett vor die Sonne schob und so den Himmel verdunkelte. "Es war überwältigend", sagte Nasa-Astronom Henry Throop dem australischen Nachrichtensender ABC. "Es dauerte nur eine Minute, aber es fühlte sich wie eine lange Zeit an." Vor allem im Westen Australiens war das Spektakel gut zu sehen, aber auch in den Metropolen Sydney und Melbourne konnten Menschen am Nachmittag eine partielle Sonnenfinsternis beobachten.

Seltene hybride Sonnenfinsternis

Bei dem Himmelsereignis handelte es sich um eine sogenannte hybride Sonnenfinsternis, eine Mischung aus einer totalen und einer ringförmigen Sonnenfinsternis. Der Mond verdeckt hierbei die Sonne nicht durchgehend vollständig, zu Beginn und Ende ist ein Sonnenring zu sehen. Das Phänomen macht nur etwa drei Prozent aller Sonnenfinsternisse aus und wird erst im November 2031 wieder erwartet. Neben Australien war die Sonnenfinsternis auch in Osttimur, Westneuguinea, Indonesien und auf den Philippinen zu sehen.

DPA · Reuters
mth

PRODUKTE & TIPPS