Festnahmen in Reykjavik Terrorgefahr im "friedlichsten Land der Welt" – Islands Spezialkräfte verhindern offenbar Anschlag

Dämmerung in Reykjavik, der Hauptstadt Islands
Dämmerung in Reykjavik (Symbolbild). Der Polizeieinsatz, bei dem zunächst vier Männer festgenommen wurden, fand in der Hauptstadt Islands statt.
© Cavan Images / Imago Images
Friedlicher als in Island geht es wohl nirgendwo auf der Welt zu. Bis zu dieser Woche, denn die Polizei der Insel im Nordatlantik hat offenbar einen Terroranschlag verhindert.

In Island hat die Polizei vier Männer festgenommen, die an der Vorbereitung eines "Terroranschlags" beteiligt gewesen sein sollen. Sie habe mehrere halbautomatische Waffen, darunter auch welche aus dem 3D-Drucker, sowie tausende Kugeln Munition an neun verschiedenen Orten beschlagnahmt, teilte die Polizei am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mit. Die Gefahr sei abgewendet worden, sagte der Polizeivertreter Karl Steinar Valsson. Der Einsatz sei von Spezialkräften durchgeführt worden.

Vier Isländer im Alter von etwa 20 Jahren waren nach Polizeiangaben am Mittwoch in Kopavogur, einem Vorort der Hauptstadt Reykjavik, sowie in der Stadt Mosfellsbaer im Südwesten Islands festgenommen worden. Zwei von ihnen befänden sich in Untersuchungshaft, die anderen beiden kamen den Angaben zufolge wieder auf freien Fuß.

Erster Anti-Terror-Einsatz in Island

Wie der isländische Rundfunksender RÚV berichtete, handelte es sich um den ersten Anti-Terror-Einsatz dieser Art überhaupt auf der Nordatlantik-Insel.

Während die Motive des geplanten Anschlags noch unklar waren, soll es sich bei den möglichen Zielen um "verschiedene Institutionen" und "Bürger des Staates" handeln, darunter auch das Parlament und die Polizei.

Nun werde geprüft, ob die Männer Verbindungen zu extremistischen Organisationen oder ausländischen Behörden haben, erklärten die Beamten. "Soweit wir wissen, ist dies das erste Mal, dass eine Untersuchung dieser Art (in Island) eingeleitet wurde", sagte auch Valsson.

Das kleine Land mit rund 375.000 Einwohnern gilt laut Global Peace Index als das "friedlichste Land der Welt". Island hat eine der weltweit niedrigsten Kriminalitätsraten, allerdings haben auch dort Gewaltverbrechen in den vergangenen Jahren zugenommen. 

Flammenmeer: Feuriges Naturschauspiel: Vulkanausbruch auf Island lockt Schaulustige an
Feuriges Naturschauspiel: Vulkanausbruch auf Island lockt Schaulustige an

Sehen Sie ein Video aus unserem Archiv vom August dieses Jahres: Damals spukte der Vulkan Fagradalsfjall auf Island Lava. Der feurige Anblick zog zahlreiche Schaulustige an. Das war allerdings nicht ganz ohne Risiko.

AFP · DPA
anb

PRODUKTE & TIPPS