Ministerrunde

Artikel zu: Ministerrunde

Verteidigungsminister Pistorius (Archiv)

Bundeskabinett tagt im Verteidigungsministerium zu Wehrdienst-Plan von Pistorius

Das Bundeskabinett befindet am Mittwoch (10.00 Uhr) über das Gesetz zum neuen Wehrdienst von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Die Ministerrunde tagt zum ersten Mal seit rund drei Jahrzehnten im Verteidigungsministerium, diesmal im Bendlerblock, dem Berliner Sitz des Ministeriums. Am Mittag (11.45 Uhr) ist dann eine gemeinsame Pressekonferenz von Pistorius mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angesetzt.
Finanzminister Kukies und Ministerin Baerbock im Kabinett

Rot-grüne Minderheitsregierung hält erste Kabinettssitzung seit Ampel-Aus ab

Erstmals seit dem Bruch der Ampel-Koalition ist die rot-grüne Minderheitsregierung am Mittwoch zu einer Kabinettssitzung zusammengekommen. Der Ministerrunde unter Vorsitz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gehören seit dem Koalitionsbruch keine Ministerinnen und Minister der in die Opposition gewechselten FDP mehr an. Unter den Teilnehmern war aber Justiz- und Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos), der vergangene Woche aus der FDP ausgetreten war und - anders als die anderen Liberalen - seinen Ministerposten behielt.
stern Logo

Klimakonferenz in Cancún Minister Röttgen erwartet heftigen Krach

Dasselbe Bild, Gipfel für Gipfel: Die Welt braucht dringend Rezepte gegen den Klimawandel, doch die Unterhändler streiten sich vor allem. Krach erwartet Umweltminister Norbert Röttgen nun auch in Cancún. Er redete den Teilnehmerstaaten ins Gewissen.
stern Logo

Euro-Rettungsschirm Bundeskabinett beschließt deutsche Beteiligung

Das Bundeskabinett hat die deutsche Beteiligung in Höhe von mindestens 123 Milliarden Euro am Euro-Rettungsschirm beschlossen. Unter Leitung von Kanzlerin Angela Merkel brachte die Ministerrunde am Dienstag den "Gesetzentwurf zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus" auf den Weg.