Rauchverbote und Warnhinweise auf Zigaretten sind für uns längst Alltag. In anderen Weltregionen gebe es Nachholbedarf, mahnen Fachleute. Eine rauchfreie Welt sei binnen weniger Jahrzehnte möglich.
Die Skulpturensammlung und die Werke Neuer Meister im Dresdner Albertinum haben Weltniveau. Dennoch sieht die neue Leiterin des Museums Luft nach oben bei der Vermarktung.
Wie wirken sich die Sicherheitsgesetze aus, die hierzulande nach den US-Anschlägen vom 11. September erlassen wurden? Fachleute monieren: Die Behörden arbeiten ohne ausreichende Kontrolle.
Die katholische Kirche weiß, dass sie beim Thema Gleichberechtigung großen Nachholbedarf hat. Deshalb diskutiert sie seit einiger Zeit über die Einrichtung eines Frauendiakonats.
Die EU hat die schon öffentlich gewordenen Werte des AKW-Stresstests bestätigt. In Deutschland sind vor allem die Kraftwerke im Norden in der Kritik - insbesondere wegen mangelnder Erdbebensicherheit.