Nichtraucherschutzgesetz

Artikel zu: Nichtraucherschutzgesetz

stern Logo

Rauchverbot In deutschen Kneipen wird weiter gequalmt

Seit mehr als zwei Jahren existiert das Rauchverbot in der deutschen Gastronomie. Die Menschen scheint dies jedoch wenig zu interessieren. In den Kneipen und Bars wird weiter geraucht. Vier von fünf Betrieben sind nach einer aktuellen Studie verraucht.
stern Logo

Rauchverbote Viel Qualm um nichts

Es darf wieder tüchtig geraucht werden in Deutschlands Kneipen. Immer mehr Bundesländer weichen die Nichtraucherschutzgesetze auf. Jetzt sollen Frischeduschen den blauen Dunst lichten.
stern Logo

Karlsruhe Rauchverbot in Bayern verfassungsgemäß

Das absolute Rauchverbot in Bayern ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Richter verwiesen auf ihr Grundsatzurteil von vor knapp zwei Wochen, wonach strikte Rauchverbote ohne Ausnahmen zulässig sind.
stern Logo

Nach dem Urteil Wann darf wieder geraucht werden?

Die Verfassungsrichter haben die Rauchverbote gekippt. Sind alle Bundesländer davon betroffen? In welchen Kneipen darf wieder geraucht werden? Und ab wann? Hier finden Sie die Antworten.
stern Logo

Rauchverbot Startschuss für die Draußen-Qualmerei

In Baden-Württemberg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern treten mit Anfang August die neuen Nichtrauchergesetze in Kraft. Eine einheitliche Linie, wie mit den Rauchern in öffentlichen Räumen verfahren wird, gibt es allerdings nicht.