Pflegebeitrag

Artikel zu: Pflegebeitrag

Pflegeversicherung: Eine ältere Dame mit einer Pflegerin im Seniorenheim

Meinung Die Pflegeversicherung und der Fluch des Erfolgs

Die Reform der Pflegeversicherung hat vieles verbessert. Aber sie kostet und kostet und kostet. Das zeigt auch der heute veröffentlichte Barmer-Pflegereport 2024.
Patient im Krankenhausbett

0,2 Prozentpunkte mehr: Kabinett beschließt höheren Pflegebeitrag

Der Anhebung des Beitrags zur Pflegeversicherung steht fast nichts mehr im Wege: Das Bundeskabinett beschloss im Umlaufverfahren die Verordnung, die eine Anhebung um 0,2 Prozentpunkte zum Jahreswechsel vorsieht, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag sagte. Er betonte, dass eine umfassende Pflegereform "unumgänglich" sei. Auch der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) erklärte, eine große Pflegereform gehöre "ganz oben auf die politische Agenda".
Karl Lauterbach

Pflegebeitrag steigt um 0,2 Punkte - Lauterbach: System braucht "massive" Reform

Der Beitrag zur Pflegeversicherung steigt zum 1. Januar um 0,2 Prozentpunkte. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) begründete die Anhebung am Freitag mit der Finanznot vieler Pflegekassen und mahnte zugleich eine umfassende Reform an. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) kritisierte Lauterbach und drang ebenfalls auf eine Pflegereform - dafür sei es "höchste Zeit".