Zehn Mal kontaktierte die Staatsanwaltschaft den Kunstsammler - und zehn Mal war Cornelius Gurlitt nicht zu erreichen. Dabei soll er nur die Kunstwerke zurückbekommen, die ihm rechtmäßig gehören.
Es ist einer der wichtigsten Kunstfunde der Nachkriegszeit. Mehr als 1400 Werke bekannter Künstler wurden in einer Münchner Wohnung entdeckt. Wo der Bewohner ist, scheint niemand zu wissen.
Der Fall der mehr als 1400 beschlagnahmten Bilder bleibt mysteriös. Wem gehören die Bilder? Diese Frage muss als nächstes beantwortet werden. Der Zentralrat der Juden fordert Klarheit.
Ein kaltblütiger Polizistenmord in Augsburg sorgte vor zwei Monaten bundesweit für Aufsehen. Jetzt scheinen die Täter gefasst. Einer der beiden tatverdächtigen Brüder saß schon einmal wegen eines Polizistenmordes im Gefängnis.
Wilhelm Schlötterer arbeitete fast 30 Jahre im bayerischen Finanzministerium. Er weiß viel über Schiebereien, Amigo-Affären - und den Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber. Ein stern.de-Interview.