Rezessionsjahr

Artikel zu: Rezessionsjahr

Habeck bei Vorstellung der Prognose

Herbstprognose: Regierung sieht deutsche Wirtschaft 2024 erneut in der Rezession

Die deutsche Wirtschaft steuert auf das zweite Rezessionsjahr in Folge zu: Das Bruttoinlandsprodukt werde sich 2024 preisbereinigt um 0,2 Prozent verringern und erst kommendes Jahr wieder anziehen, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Mittwoch in Berlin. Er machte für die Flaute neben strukturellen Versäumnissen auch die Lage auf dem Weltmarkt verantwortlich. Angesichts der schwächelnden Konjunktur wurden erneut Rufe nach einem Aussetzen der Schuldenbremse laut.
stern Logo

Sinkende Werbeerlöse Axel Springer 2009 mit Gewinneinbußen

Der Medienkonzern Axel Springer hat im Rezessionsjahr 2009 spürbare Einbußen bei Umsatz und Gewinn verkraften müssen. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahr um 4,3 Prozent auf 2,61 Milliarden Euro.
stern Logo

CO2-Ausstoß Krise hilft Deutschland beim Erreichen der Klimaziele

Deutschland hat in diesem Jahr die selbst gesteckten Klimaziele erreicht. Grund dafür ist die anhaltende Wirtschaftskrise. Im Rezessionsjahr 2009 sank der CO2-Ausstoß so stark, dass die Verpflichtung aus dem Kyoto-Protokoll sogar übererfüllt wurde.
stern Logo

Konjunkturpaket II Weitere Milliarden gegen die Krise

Gleich zu Beginn des Rezessionsjahres 2009 will die Bundesregierung ein weiteres Konjunkturpaket schnüren, um die Wirtschaft schnellstmöglich wieder anzukurbeln. Zusätzliches Geld soll in Vorhaben gesteckt werden, die schnell umsetzbar sind. Angeblich werden 25 Milliarden Euro bereitgestellt, die Rede ist aber auch von bis zu 40 Milliarden.