Tarifauseinandersetzung

Artikel zu: Tarifauseinandersetzung

stern Logo

Lohnforderungen Gewerkschaften überraschen Bahn

Mit happigen Lohnforderungen gehen die Gewerkschaften Transnet und GDBA in die neue Tarifrunde mit der Bahn. Ihre Vorstellungen liegen weit über der ursprünglichen Planung. Dabei kommt die Lokführergewerkschaft, die für das letzte große Streikchaos der Bahn gesorgt hat, erst noch mit ihren Forderungen.
stern Logo

Metallindustrie IG Metall fordert 7 bis 8 Prozent mehr Lohn

Die IG Metall geht mit einer Forderungsempfehlung von 7 bis 8 Prozent in die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie. Die Arbeitgeber kritisierten die höchste Forderung seit 16 Jahren als "gewaltig überzogen".
stern Logo

Öffentlicher Dienst Arbeitgeber wollen Schlichter anrufen

Nach dem Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst wollen die Arbeitgeber eine Schlichtung anrufen. Die Tarifverhandlungen für die 1,3 Millionen Bediensteten von Bund und Kommunen waren zuvor abgebrochen worden. Die Schlichtung liefe bis Ende März. So lange herrscht Friedenspflicht.