Alexander Teske hat sechs Jahre bei der "Tagesschau" gearbeitet. Nun wirft er der Institution Cancel-Culture und Linksaktivismus vor. Populisten-Propaganda? Ein Streitgespräch.
Sophie Passmann sucht in ihrem neuen Buch nach dem Feindbild des Feminismus: dem alten weißen Mann. Und lässt dabei zahlreiche Promis zu Wort kommen. Warum sich das lohnt.
Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt warnt davor, das islamfeindliche Pegida-Bündnis als sächsisches Phänomen abzutun. Der Rechtspopulismus in Deutschland breitet sich aus. Das wird auch durch die AfD sichtbar.
Günther Jauch spricht über die deutsche Flüchtlingspolitik. Kanzleramtsminister Peter Altmaier verteidigt Merkel (und das Grundrecht auf Asyl). Herbert Grönemeyer giftet gegen Seehofer - und hat eine kreative Idee.
Männlich, berufstätigt, gut ausgebildet und rechts - so sieht der Durchschnitts-Pegida-Demonstrant einem Dresdner Politologen zufolge aus. Aber die Bewegung katapultiere sich gerade ins Nirwana.