Winterklausur

Artikel zu: Winterklausur

Markus Söder in Seeon

Söder: Wirtschaft sowie Migration und Sicherheit wahlentscheidende Themen

CSU-Chef Markus Söder hat die Themen Wirtschaft, Migration und Sicherheit als entscheidend für die vorgezogene Bundestagswahl bezeichnet. Zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag im bayerischen Kloster Seeon sagte Söder am Montag, es müsse einen "Richtungs- und Politikwechsel" in Deutschland geben. CDU und CSU hätten sich neu aufgestellt. Es gebe "eine neue, eine starke Union, die auf Mitte setzt, aber auch Mitte-rechts im Blick hat".
Alexander Dobrindt und Markus Söder

CSU-Klausurtagung in Kloster Seeon startet mit Parteichef Söder

Die CSU-Landesgruppe im Bundestag startet am Montag (14.00 Uhr) ihre traditionelle Winterklausur in Kloster Seeon. Dort wird zum Auftakt neben Landesgruppenchef Alexander Dobrindt auch der Parteivorsitzende Markus Söder erwartet (Statements 13.30 Uhr). Während der dreitägigen Klausur werden unter anderem Unternehmer sowie die Regierungschefs von Griechenland und Luxemburg, Kyriakos Mitsotakis und Luc Frieden, zu Gast sein.
stern Logo

Führungskrise in der CSU Stoiber hat noch etwas vor

Heute trifft sich die CSU-Landesgruppe in Kreuth zu ihrer Winterklausur. Turbulent dürfte es werden, geht es doch auch um die künftige Rolle von Edmund Stoiber. Der Ministerpräsident sieht sich auch in Zukunft in der Verantwortung - obwohl 62 Prozent der Bayern seinen Thronsturz wollen.
stern Logo

CSU-Spitzenkandidatur Parteispitze will Stoiber zügig küren

Die CSU-Spitze rückt zusammen. Angesichts der internen Tumulte um die Zukunft Edmund Stoibers will die Parteiführung ihren angeschlagenen Chef schon im Januar zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2008 küren.
stern Logo

Landtagswahl 2008 CSU-Spitze will klares Votum für Stoiber

Edmund Stoiber soll bei der bayrischen Landtagswahl 2008 ein weiteres Mal als Zugpferd der CSU ins Rennen gehen. Echte Alternativen könne die Partei nicht bieten, glaubt CSU-Landtagsfraktionschef Joachim Herrmann.