Die engere SPD-Führung besteht aus dem Vorsitzenden sowie fünf Stellvertretern, dem neuen Generalsekretär
und der Schatzmeisterin. Dazu kommt noch der erweiterte Parteivorstand, der am Dienstag auf dem Bundesparteitag in Nürnberg neu gewählt wird. Die neue Führung sieht wie folgt aus:
Vorsitz:
Gerhard Schröder - Ja: 450, Nein: 42, Enthalt.: 16, Prozent: 88,85, Dez. 1999: 86,3
Stellvertreter:
Rudolf Scharping - Ja: 301, Nein: 174, Enthalt.: 37, Prozent: 58,78, Dez. 1999: 73,42
Wolfgang Thierse - Ja: 466, Nein: 21, Enthalt.: 27, Prozent: 90,66, Dez. 1999: 86,55
Heidemarie Wieczorek-Zeul - Ja: 419, Nein: 54, Enthalt.: 27, Prozent: 83,8, Dez. 1999: 72,0
Renate Schmidt - Ja: 415, Nein: 53, Enthalt.: 34, Prozent: 82,67, Dez. 1999: 76,05
Wolfgang Clement - Ja: 353, Nein: 115, Enthalt.: 44, Prozent: 68,94, Dez. 1999: 77,82

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
Generalsekretär:
Franz Müntefering - Ja: 405, Nein: 65, Enthalt.: 31, Prozent: 80,83, Dez. 1999: 94,27
Schatzmeisterin:
I. Wettig.Danielmeier - Ja: 411, Nein: 60, Enthalt.: 30, Prozent: 82,03, Dez. 1999: 80,1