Über uns im Land der Lügen wird jetzt viel gelogen, aber alles ist nicht wahr: Wir Hessen sind nicht stur, sondern höchstens bocksbaanisch und fuchdisch nie ohne Grund, sonst wären wir's ja nicht. Wer ein Dutzend Wörter für Gezänk hat von Gräddsche bis Gekrisch, der lebt halt auch danach. Wir können nicht alle Wildecker Herzbuben sein und haben für Sympathie den Rudi Völler und fürs Leutselige die schendilen Rheingauer, die Wein nur aus Wein machen können und nicht aus Äpfeln und ihn mit knodderischem Gesicht ja nicht verkaufen könnten. Weil unsern Dialekt niemand versteht und unsere Apfelwein-Kelterer selber drum streiten, ob unser Kulturerbe ÄPPLER oder EBBLER heißen muss, verschärfen wir oft den Tonfall, damit andere mitkriegen, ob wir äbsch sind oder gar gaschdisch oder richtig wütend. Mit Hochdeutsch haben wir nix wie Malesch. So steht unser silberheller Geldwechsler nun als verkniffener Arroganterich da, weil er in Sachen political corruptness "keinen Erkärungsbedarf" hat, indem er nicht sagen will, warum er nix sagt, wo doch in der CDU kaum noch einer was sagt. Jeder ehrliche Hitzgickel hätte mundartig schanderiert: "Halt dei Gosch, Schlappmaul", und dann wär Ruh gewesen, weil, es ist eine Sauerei, dass all die Schweinereien rauskommen. Nur in Dudendeutsch können uns so wüste Drohungen wie brutalstmögliche Aufklärung rausrutschen, aber weil wir dem Wesen nach nicht wirklich brudal sind, hat der Roland Koch gar keine Möglichkeit. Und wie weit er mitgeritten ist beim Kanthergalopp in den Sumpf, dafür haben wir unser Leitmotto "Des wisse mer net, un des wolle mer aach net wisse", weil, er ist kein Maso, sondern Advokat, und was braucht einer Gewissen, solange er Rückgrat hat. Immerhin haben Kochs Förderer mit dem schwarzen Schodder dafür bezahlt, dass Ausländer nicht halbe Hessen werden dürfen, nur weil sie vielleicht heuchlerisch von Rippsche mit Kraut schwärmen. Aber ehrlichen Willen belohnen wir großzügig, indem der Kickertrainer Stepi im vergeblichen Kampf mit Hochdeutsch ein vorbildlich neues Hessisch erschaffen hat und einer von uns ist. Seine Weisheit bei jedem Rausschmiss ist "Lebbe geht weider" und Kult hier, als Mitbringsel auf T-Shirts begehrt wie Handkäs mit Musik. Roland Koch hat auch eins.Veröffentlicht in: "Deutschland - Die 16 Bundesländer - Neu entdeckt. Bertelsmann, München 2000"
Angetippt Hessen
Wir Hessen sind nicht stur, sondern höchstens bocksbaanisch und fuchdisch nie ohne Grund, sonst wären wir's ja nicht.