Bahn-Ansagen: Twitter-Sammlung der witzigsten Durchsagen
Bahn-Ansagen bei Twitter"Wir treffen drei Minuten früher ein. Wir entschuldigen uns für die Unpünktlichkeit"
Verfolgt man den Twitter-Kanal @BahnAnsagen, könnte man meinen, Bahnfahren sei ein köstliches Vergnügen. Mehr davon, bitte!
Ansagen in der Bahn enthalten in der Regel Mitteilungen, auf die man lieber verzichtet hätte: "Wegen eines Personenschadens auf der Strecke zwischen Mannheim und Karlsruhe verzögert sich unsere Weiterfahrt um mindestens 50 Minuten", "... fällt die Klimaanlage in Wagen 6, 7, 8 und 9 aus", "... verspätet sich unsere Ankunft um zirka ...". War ja klar, denkt man, wäre ja auch ein Wunder, wenn mal eine Bahnfahrt ohne Zwischenfälle zu Ende ginge.
Dass Durchsagen aber auch ganz anders lauten können, beweist der Twitter-Kanal @BahnAnsagen. Betrieben wird er von Marc Krueger, bei Twitter @kollege, einem freien Journalisten für Radio und Online, dessen Herz für die Bahn und soziale Medien zu schlagen scheint. Krueger sammelt Ansagen von Schaffnern oder Lokführern, bei denen man selbst gern im Zug gesessen hätte. Selbst wenn es sich um eine Verspätung handelt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">In der ÖBB: "Wir verkehren mit 10 Minuten Verspätung. Das heißt, Sie genießen 10 Minuten Zugfahrt gratis." (Timon Jakob Wulz) <a href="https://twitter.com/hashtag/Bahn?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Bahn</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Ansage?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Ansage</a></p>— BahnAnsagen | ▶ folgt auf: 🟦☁️| 🦣| 🧵| & 😊📖| (@BahnAnsagen) <a href="https://twitter.com/BahnAnsagen/status/780329865916649472?ref_src=twsrc%5Etfw">September 26, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Krueger fährt natürlich nicht von Morgens bis Abends durch die Republik, in der Hoffnung, dass mal ein gutlauniger Spruch gemacht wird. Er sammelt die Tweets anderer Fahrgäste oder veröffentlicht Ansagen, die ihm zugeschickt werden. Ende jeden Monats stellt er vor, welche Durchsage die meisten Likes erhalten hat und kürt sie zur "Ansage des Monats".
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Als Fahrgast nicht im Unklaren gelassen, das wünscht sich jeder Passagier, egal in welchem Verkehrsmittel. Verspätungen und andere Ärgernisse lassen sich für Reisende besser verkraften, wenn sie auf offene Weise kommuniziert werden. Kommt dann noch Humor hinzu, verzeiht man fast jede schlechte Nachricht.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Wie Sie bemerken, fahren wir langsamer. Grund: Vor uns im Gleis ist das Bummelinchen RE7. Der lässt uns nicht vorbei!" (<a href="https://twitter.com/_Matthze_?ref_src=twsrc%5Etfw">@_Matthze_</a>) <a href="https://twitter.com/hashtag/Bahn?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Bahn</a></p>— BahnAnsagen | ▶ folgt auf: 🟦☁️| 🦣| 🧵| & 😊📖| (@BahnAnsagen) <a href="https://twitter.com/BahnAnsagen/status/785407130048364544?ref_src=twsrc%5Etfw">October 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Richtige Schmankerl sind jene Ansagen, in denen sich die Bahn selbst auf die Schippe nimmt. Weil sich die Angestellten wahrscheinlich überwiegend in Situationen befinden, in denen sie Verspätungen rechtfertigen oder Service-Mängel begründen müssen, bilden sie eine seltene Ausnahme. Über sich selbst lachen kann schließlich nicht jeder.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Im RE: "Meine Damen und Herren, schnallen Sie sich an! Wir überholen jetzt ein DB-Premiumprodukt." (@KDallsAugenarzt) <a href="https://twitter.com/hashtag/Bahn?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Bahn</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Ansage?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Ansage</a></p>— BahnAnsagen | ▶ folgt auf: 🟦☁️| 🦣| 🧵| & 😊📖| (@BahnAnsagen) <a href="https://twitter.com/BahnAnsagen/status/777445853560705024?ref_src=twsrc%5Etfw">September 18, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dass Pärchen mit Abschiedsschmerz ein Grund für Verspätungen sein können, hätte man wohl als Letztes vermutet. Last, but not least.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"An den Mann, der sich nicht von seiner Freundin trennen kann: Ich habe die tollste Frau der Welt Zuhause. Die wartet!" (Christian Mainka)</p>— BahnAnsagen | ▶ folgt auf: 🟦☁️| 🦣| 🧵| & 😊📖| (@BahnAnsagen) <a href="https://twitter.com/BahnAnsagen/status/776712310333247488?ref_src=twsrc%5Etfw">September 16, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.