VG-Wort Pixel

Airbnb-Bahnhof Diesen Super-Service bietet nur der Bahnhof Roßlau

Adventure Bahnhof-1841
Großer Bahnhof am Adventure Bahnhof-1841 in dem Ort Roßlau bei Dessau in Sachsen-Anhalt
© Airbnb/#BahnAnsagen
In Roßlau wird einem nicht nur der Koffer zum Bahnsteig gebracht. Auch sind Verabschiedungen mit Chorgesang gegen einen geringen Aufpreis möglich. Im Bahnhof 1841 können auch bis zu elf Personen übernachten.

Nördlich der Bauhaus-Stadt Dessau mäandert die Elbe durch das hier flache Bundesland Sachsen-Anhalt. Unweit des kleinen Industriehafens steht an der Bahnstrecke zwischen Magdeburg und Leipzig der kleine Bahnhof Roßlau. Bei dem Gebäude aus dem Jahre 1841 handelt es sich um einen ganz besonderen Bahnhof, der sich mit keinem anderen im Streckennetz der Deutschen Bahn vergleichen lässt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Stationen, die nach einer Sanierung auf Schalter verzichten und Fahrkartenautomaten aufgestellt haben, setzt Roßlau auf außergewöhnlichen Service. Damit ist kein "Service Point" gemeint, wie Auskunftstellen im Bahn-Denglisch genannt werden, sondern ein umfangreiches Leistungspaket, das man sich auch für andere Bahnhöfe wünscht.

Ein Tweet vom Twitter-Account #BahnAnsagen listet die Dienstleistungen im Einzelnen auf: Los geht es mit "Koffer zum Bahnsteig bringen" zum Preis von 1,50 Euro, "Mit 3 Personen bei Abfahrt winken" für 5 Euro bis zu der Sonderverabschiedungszeremonie "Jubel-Chors, wenn die Schwiegermutter wieder nach Hause fährt". Doch das hat seinen stolzen Preis von 9 Euro.

Bahnhof Roßlau als Airbnb-Unterkunft

Damit nicht genug. In dem zweistöckigen Gebäude kann man auch schlafen. Denn unter dem Titel "Adventure Bahnhof-1841 einzigartig!" gehört der Bahnhof zum Übernachtungsanbot des Sharing-Portals Airbnb. "Bahnhofsluft schnuppern, Auszeit nehmen ungewöhnlicher Art, abtauchen in eine andere Welt…", heißt es auf der Webseite.

In den sieben Schlafzimmern können bis zu elf Personen nächtigen. Wer glaubt, dass er durch die vorbeifahrenden Güter- und Personenzüge kaum zur Ruhe kommt, kann sich beruhigt betten. Denn ein "neues Flüstergleisbett und Thermopaneverglaste Fenster ermöglichen das Schlafen im Obergeschoss des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes".

In den Gästebewertungen schneidet die Bahnhof Roßlau positiv ab. "Das alte Bahnhofsgebäude versprüht einen ganz eigenen tollen Charme. So ein Kleinod findet man nicht alle Tage", schreibt Userin Jana. Besonders Gastgeberin Birgit und ihr Service werden immer wieder gelobt.

Gästen, die handwerklich begabt sind und gut zupacken, macht Birgit ein ganz besonders Angebot: "Bei work & travel: Stay4free!" Freie Übernachtung mit Verpflegung - bei wenigen Stunden Mithilfe pro Tag.

ICE Zug

Mehr zum Thema

Newsticker