Nach den chaotischen Zuständen am Hauptstadtflughafen BER am vergangenen Wochenende empfiehlt die Lufthansa ihren Passagieren für diese Woche, vier Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.
"Aufgrund der aktuellen Situation am BER haben wir unsere Gäste gebeten, mehr Zeit als üblich am Flughafen einzuplanen", teilte die Lufthansa am Dienstag mit. Zuvor hatte die "Berliner Morgenpost" berichtet. Wer der Empfehlung folgt, dürfte für einen Flug nach München länger unterwegs sein als mit der Bahn. Deren ICE-Sprinter brauchen üblicherweise etwas unter vier Stunden von der Hauptstadt nach München und umgekehrt.
Lufthansa: Abfertigung derzeit reibungslos
Aufgrund von Personalengpässen und aufwendigeren Check-ins in der Pandemie war es am Wochenende zu langen Wartezeiten vor den Schaltern am BER gekommen. Manche Passagiere verpassten ihre Flüge. Zum Wochenbeginn am Montag hatte sich die Lage laut Flughafen wieder entspannt.
Deutschlands peinlichste Baustelle oder die Chronik des Pannenflughafens
1996: Berlin, Brandenburg und der Bund einigen sich darauf, dass der zukünftige Hauptstadtflughafen neben dem derzeitigen Flughafen Schönefeld südöstlich von Berlin gebaut wird. Die bisherigen Berliner Flughäfen sollen schließen, wenn der Großflughafen in Betrieb genommen wird.
Auch die Lufthansa teilte am Dienstag mit, die Abfertigung an den Schaltern laufe wieder reibungslos. Die Fluggesellschaft rief ihre Kunden auch zu Online-Check-ins auf sowie dazu, die Reisedokumente vorab digital prüfen zu lassen.