• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • BER - Deutschlands peinlichste Baustelle oder die Chronik des Pannenflughafens

Hauptstadtflughafen BER Deutschlands peinlichste Baustelle oder die Chronik des Pannenflughafens

  • 23. Oktober 2020
  • 16:38 Uhr
Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken  1996: Berlin, Brandenburg und der Bund einigen sich darauf, dass der zukünftige Hauptstadtflughafen neben dem derzeitigen Flughafen Schönefeld südöstlich von Berlin gebaut wird. Die bisherigen Berliner Flughäfen sollen schließen, wenn der Großflughafen in Betrieb genommen wird.
Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken
1996: Berlin, Brandenburg und der Bund einigen sich darauf, dass der zukünftige Hauptstadtflughafen neben dem derzeitigen Flughafen Schönefeld südöstlich von Berlin gebaut wird. Die bisherigen Berliner Flughäfen sollen schließen, wenn der Großflughafen in Betrieb genommen wird.
© Paul Zinken / DPA
Zurück Weiter
Was lange währt, wird endlich gut? Mit neun Jahren Verspätung soll der neue Hauptstadtflughafen BER am 31. Oktober in Betrieb gehen. Ein Rückblick auf die gescheiterten Meilensteine.

Teuer ist er jedenfalls geworden, Deutschlands drittgrößter Flughafen, mindestens sechs Milliarden Euro, dreimal so viel wie gedacht. Ob er seine Kosten jemals einspielt, muss sich jetzt zeigen.

Denn der BER geht wirklich an den Start - wenn nichts dazwischen kommt, das versteht sich in Schönefeld von selbst. Nach neun Jahren Verspätung und sechs geplatzten Terminen könnte der siebte tatsächlich der glorreiche werden.

Lesen Sie auch:

- Als Komparse beim BER: "Wir haben Flughafen gespielt"

- 3000 Tage Nichteröffnung des neuen Hauptstadtflughafens

- Wozu fliegen? Der BER bietet doch so viel mehr

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken  1996: Berlin, Brandenburg und der Bund einigen sich darauf, dass der zukünftige Hauptstadtflughafen neben dem derzeitigen Flughafen Schönefeld südöstlich von Berlin gebaut wird. Die bisherigen Berliner Flughäfen sollen schließen, wenn der Großflughafen in Betrieb genommen wird.
 2004: Die Landesregierung in Potsdam erteilt den Planfeststellungsbeschluss für das größte ostdeutsche Infrastrukturvorhaben, den Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI). Auf dem Foto v.r.n.l.: der damalige regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee.
2006: Das Bundesverfassungsgericht bestätigt Urteile des Bundesverwaltungsgerichts, das den größten europäischen Flughafenneubau mit Lärmschutzauflagen gebilligt hatte. Der erste symbolische Spatenstich wird gesetzt. Der neue Flughafen soll mehr als zwei Milliarden Euro kosten und zum Winterflugplan 2011 fertig werden.
2010: Der Eröffnungstermin des neuen Flughafens wird auf den 3. Juni 2012 verschoben. Der Grund sind geänderte EU-Sicherheitsrichtlinien, die Umbauten notwendig machen, und die Pleite einer der Planungsfirmen.
2012: Nur knapp einen Monat vor der geplanten Eröffnung teilt der Aufsichtsrat mit, dass die Eröffnung ins Frühjahr 2013 verschoben wird, weil der Brandschutz nicht funktioniert. Im September wird dieser Termin ebenfalls gestrichen, weil die Arbeiten mehr Zeit brauchen. Außerdem gibt es eine Finanzlücke von rund 1,2 Milliarden Euro. Damit sind die Gesamtkosten auf rund 4,3 Milliarden Euro gestiegen. Im Dezember wird bekannt, dass der Flughafen für die Zahl der erwarteten Passagiere zu klein geplant ist.
2014: Der neue Geschäftsführer des BER, der ehemalige Air-Berlin- und Bahn-Chef Hartmut Mehdorn, hält eine Eröffnung erst 2016 für wahrscheinlich. Grund seien kurzfristig verschärfte Schallschutzvorgaben. Der Schallschutz wird auch teurer - rund 730 Millionen Euro anstatt der geplanten 139 Millionen. Im Dezember wird ein neuer Eröffnungstermin angekündigt, diesmal für Ende 2017. "Die Baustelle ist im Griff", erklärt Mehdorn. Kurz vor Weihnachten erklärt er seinen Rücktritt.
2015: Probleme mit der Statik der Haupthalle werden öffentlich, der Öffnungstermin Ende 2017 scheint fraglich. Auf der Baustelle wird die Sechs-Tage-Woche eingeführt, doch es hilft nur wenig. 6,5 Milliarden Euro soll der BER mittlerweile kosten, kalkuliert waren rund zwei Milliarden Euro.
 2016: Wegen einer später als erwartet erteilten Genehmigung für den Umbau der Entrauchungsanlage kommt es zu neuen Verspätungen. Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) beteuert, der BER werde wie geplant Ende 2017 öffnen. Am Ende des Jahres ist klar: Der BER wird wohl erst 2018 fertiggestellt.
2017: Der Eröffnungstermin Ende 2017 wird offiziell auf 2018 verschoben. Rund 80 Prozent der Türen funktionieren nicht und die Wasserrohre der Sprinkleranlage sind zu dünn. Müller räumt ein, dass der Flughafen wohl erst 2019 eröffnet werden könne. Im November legt der TÜV nach: Brandmeldeanlage, Entrauchungsanlage und Sprinkleranlage seien "nicht abnahmefähig". Im Dezember ist klar: Der BER wird erst im Oktober 2020 öffnen.
2018: Weil der BER bereits bei seiner Eröffnung zu klein sein wird, werden voraussichtlich bis 2030 zusätzliche drei Milliarden Euro für den Ausbau benötigt. Um den Eröffnungstermin im Jahr 2020 nicht zu gefährden, sind außerdem weitere 770 Millionen Euro nötig. Auf der Baustelle wird weiterhin versucht, Probleme bei der Brandmeldeanlage zu beheben.
2019: Die Entrauchungssteuerung im BER wird vom TÜV abgenommen. Doch die Eröffnung im Oktober 2020 steht auf wackeligen Füßen - Genehmigungen und wichtige Tests stehen noch immer aus.
2020: Mit rund 9000 Komparsen wird der Betrieb am BER getestet. Auch das Terminal 2 wird fertiggestellt - aufgrund der niedrigen Passagierzahlen während der Corona-Krise allerdings vorerst nicht benötigt. Aufgrund der Pandemie stellen Bund und Länder 300 Millionen Euro Finanzhilfen für 2020 in Aussicht.
  • BER
  • Hauptstadtflughafen
  • Bruchlandung
  • Baustelle
  • Deutschland
  • Verspätung
  • Chronik

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
20. Oktober 2025,10:46
11 Bilder
Ronda, Spanien

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Europas

18. Oktober 2025,18:08
Panorama des Bleder Sees in Slowenien

Mein magischer Ort Bleder See in Slowenien: Wo die Zeit stillsteht und Wünsche wahr werden

Mehr zum Thema

16. Oktober 2020,20:05
22 Bilder
Die Check-in-Inseln sind mit dunklem Nussbaumholz verkleidet. Dieser Schalter bleibt Kunden mit teuren Tickets vorbehalten.

Berlin Brandenburg Airport Kurz vor der Eröffnung: So sieht Berlins neuer Flughafen aus

16. Oktober 2020,11:00
Im neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt»(BER)

Follow Me Nach 14 Jahren Bauzeit: Der Pannenflughafen BER startet durch

22. Oktober 2020,11:05
Der rote Teppich wird für Staatsgäste ausgerollt: bei der Generalprobe der Flugbereitschaft am BER

Flugbereitschaft Regierungsterminal in Schönefeld eröffnet: Ab sofort fliegen Merkel und Co. ab dem BER

30. Oktober 2020,09:15
Passagierflugzeuge der britischen Billigfluggesellschaft Easyjet stehen auf dem Vorfeld am Terminal 1 vom Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt"

Eröffnung des Hauptstadtflughafens Soft-Opening des BER: Airlines starten mit stark verringertem Angebot

31. Oktober 2020,15:00
Am Samstag sind am neuen Hauptstadtflughafen die ersten Flugzeuge der Fluggesellschaften Lufthansa und Easyjet gelandet

Erste Maschinen gelandet Endlich Fertig! Hauptstadtflughafen BER ist eröffnet – mit neun Jahren Verspätung

02. November 2020,12:30
15 Bilder
Gleich am ersten Tag herrscht im Terminal 1 dichtes Gedränge

Berlin Brandenburg Airport Der BER in Betrieb: Gleich am ersten Tag herrscht dichtes Gedränge

04. November 2020,16:42
Ein Airbus A350 von Qatar Airways landet als offiziell erstes Flugzeug auf der Südbahn des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg "Willy Brandt" (BER).

Hauptstadtflughafen Erste Landung auf der Südbahn: Jetzt geht der BER auch rechtlich in Betrieb

24. September 2025,13:41
Die Folgen der Cyberattacke sorgten für lange Warteschlangen, unter anderem am Hauptstadtflughafen BER

Cyberattacke Nach Angriff auf BER-Software – Festnahme in England

24. September 2025,10:14
Fluggäste informieren sich an den Abflugtafeln im Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg BER

Verspätungen und Wartezeiten Weiter kein Normalbetrieb am Flughafen BER nach Cyberattacke

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden