
Schloss Glücksburg, Schleswig-Holstein: Das Hoch im Norden
Seine bescheidene Stellung als dritter Sohn des dänischen Monarchen ließ Herzog Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg keine Ruhe: Er wollte es allen zeigen – vor allem durch prachtvolle Bauten wie das Schloss Glücksburg bei Flensburg. Und dafür ließ der Herrscher, ein Protestant und ebenso ehrgeizig wie rücksichtslos, kurzerhand ein früheres Kloster niederreißen und dessen Steine in seinem neuen Palast verbauen.
Seine bescheidene Stellung als dritter Sohn des dänischen Monarchen ließ Herzog Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg keine Ruhe: Er wollte es allen zeigen – vor allem durch prachtvolle Bauten wie das Schloss Glücksburg bei Flensburg. Und dafür ließ der Herrscher, ein Protestant und ebenso ehrgeizig wie rücksichtslos, kurzerhand ein früheres Kloster niederreißen und dessen Steine in seinem neuen Palast verbauen.
© Heiner Müller-Elsner/Geo Eopoche