
Pfalzgrafenstein
Pfalzgrafenstein, Rheinland-Pfalz: Das steinerne Schiff
Im Jahr 1327 errichtet König Ludwig IV. einen Turm auf einer Rheininsel, und daraus entsteht die Zollburg Pfalzgrafenstein. Von dem Felsen aus lässt sich der Strom über viele Kilometer beobachten, kein Kahn kann die nur etwa 100 Meter breite Durchfahrt zwischen Festung und Ufer ungesehen queren. Wer passieren will, muss Abgaben entrichten.
Im Jahr 1327 errichtet König Ludwig IV. einen Turm auf einer Rheininsel, und daraus entsteht die Zollburg Pfalzgrafenstein. Von dem Felsen aus lässt sich der Strom über viele Kilometer beobachten, kein Kahn kann die nur etwa 100 Meter breite Durchfahrt zwischen Festung und Ufer ungesehen queren. Wer passieren will, muss Abgaben entrichten.
© Heiner Müller-Elsner/Geo Eopoche