
Ellingen
Ellingen - Die Barocke Perle
Auf den ersten Blick wirkt das Städtchen mit seinen 3700 Einwohnern, als würde es nicht so richtig hineinpassen ins sonst eher protestantisch geprägte Mittelfranken. Statt Fachwerkhäusern findet man hier überall geschwungene Verzierungen, Schmuckfassaden und Madonnenfiguren. Und am Ortsrand thront ein riesiger Klotz von einem Barockschloss. Erklärung für all die Pracht: Ellingen gehörte seit 1216 dem Deutschen Orden und war mit seiner Residenz die fränkische Hauptstadt der römisch-katholischen Kreuzritter. Führungen durchs Schloss gibt es stündlich. Wer danach Stärkung braucht: Im Bräustüberl gleich gegenüber gibt's nicht nur süffiges Bier.
www.stadt-ellingen.de
Auf den ersten Blick wirkt das Städtchen mit seinen 3700 Einwohnern, als würde es nicht so richtig hineinpassen ins sonst eher protestantisch geprägte Mittelfranken. Statt Fachwerkhäusern findet man hier überall geschwungene Verzierungen, Schmuckfassaden und Madonnenfiguren. Und am Ortsrand thront ein riesiger Klotz von einem Barockschloss. Erklärung für all die Pracht: Ellingen gehörte seit 1216 dem Deutschen Orden und war mit seiner Residenz die fränkische Hauptstadt der römisch-katholischen Kreuzritter. Führungen durchs Schloss gibt es stündlich. Wer danach Stärkung braucht: Im Bräustüberl gleich gegenüber gibt's nicht nur süffiges Bier.
www.stadt-ellingen.de
© Sunny Celeste / Picture Alliance