• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Hamburg-Rundgänge
  • Szene-Rundgang: die Wochenendtour (Tag 1)

Szene-Rundgang: die Wochenendtour (Tag 1)

  • 25. März 2021
  • 14:58 Uhr
Das Café In guter Gesellschaft ist das erste Zero-Waste-Café Deutschlands: Wer hier zum Frühstück oder Mittagessen kommt, der produziert keinen Müll.
Das Café In guter Gesellschaft ist das erste Zero-Waste-Café Deutschlands: Wer hier zum Frühstück oder Mittagessen kommt, der produziert keinen Müll.
© stern
Zurück Weiter

E. In guter Gesellschaft: Das erste Zero-Waste-Café Deutschlands

In Hamburg angekommen, geht's los im Café in guter Gesellschaft. Der Name ist hier Programm, denn neben ausgefallenen Speisen erwartet einen nicht nur ein angenehmes Publikum, sondern auch auffallend fröhliches Personal. Hinzu kommt das gute Gefühl: Wer hier zum Essen verweilt, der produziert keinen Müll.

Infos: Sternstraße 25, https://in-guter-gesellschaft.com

F - H. Flohschanze und Karolinenviertel: Secondhand-Shopping im Schanzenviertel

Nachhaltigkeit spielt nicht nur beim Essen eine wichtige Rolle. Also ist nach dem ausgiebigen Frühstück Secondhand-Shopping angesagt. Zu Fuß geht es Richtung U-Bahnstation Feldstraße. Jeden Samstag von 8 bis 16 Uhr findet rund um die Alte Rinderschlachthalle die Flohschanze, Hamburgs bekanntester Antik- und Flohmarkt, statt. Privatleute, Antikhändler*innen und Sammler*innen bauen hier ihre Stände auf, Neuware ist tabu. Wer Vintage-Möbel, Kleidung, Schmuck oder seltene Designerstücke sucht, ist hier richtig. Möchte man echte Schnäppchen jagen, kommt man am besten in den frühen Morgenstunden. Falls es doch mal regnen sollte, gibt es neben den Ständen im Freien auch überdachte Stellflächen.

Sollte man auf der Flohschanze nicht fündig geworden sein oder gerne weiter auf die Suche nach verborgenen Schätzen gehen wollen, bietet sich das nahegelegene Karolinenviertel an - der Bereich zwischen den Messehallen, der Sternschanze und der U-Bahnstation Feldstraße. Dort befindet sich unter anderem Pick N Weight – ein gefundenes Fressen für Vintage- und Secondhand-Fans. Dort werden nur echte Vintage-Klamotten und Accessoires angeboten und nach Kilopreis verkauft. Das Beste: Der Laden hat nicht nur eine große Auswahl, sondern ist auch sehr gut nach Farben und Stilrichtungen sortiert.

Infos: Beim Grünen Jäger 16, www.picknweight.de

N. Happenpappen: Eine vegane Stärkung

Das Schlendern durch die Straßen und das Suchen nach Vintage-Schätzen kann ganz schön anstrengend sein. Deshalb wird es wieder Zeit für eine Stärkung. Das Happenpappen auf der Feldstraße bietet zum Lunch jeden Tag eine Auswahl an wechselnden veganen Gerichten: mal ein deftiges Curry oder einen Eintopf, buntgemixte Salate, vielfältige Bowls und verschiedene Gemüse-Quiches. Alle Gerichte werden jeden Tag frisch zubereitet. Wer am Nachmittag vorbeischaut, hat die große Auswahl zwischen verschiedenen Kuchen, Keksen und Torten.

Infos: Feldstraße 36, https://happenpappen.de

J. Späti und Bunkerhill Galerie: Kunst im Bunker

Fertig geshoppt? Jetzt geht es weiter zur Bunkerhill Galerie. Auf dem Weg dahin unbedingt beim Späti - beim Grünen Jäger 1 - stoppen. Egal, ob Kaffee, Fritz Cola oder Bier, das besondere Hamburg-Flair fühlt man dort auf jeden Fall. Nächster Stopp: Die Non-Profit Bunkerhill Galerie featured by Hilldegarden e.V. kuratiert Gruppenausstellungen und ist ein beliebter Treff für Künstler*innen und Kunstinteressierte. Hier begegnen sich Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft, um zu diskutieren und zu lachen. Hilldegarden e.V. ist übrigens auch der Verein, der die Gestaltung und zukünftige Nutzung des öffentlichen Stadtgartens auf dem Dach des Bunkers plant und organisiert. Es lohnt sich also einmal mehr, dort vorbeizuschauen. Nach all diesem Input braucht es eine kulinarische Stärkung.

Infos: Feldstraße 66, www.hilldegarden.org/kontakt

C, D. Alter Elbtunnel und Aussichtspunkt Steinwerder: Auf der anderen Seite der Elbe

Nun wird es Zeit, den Blick vom Hafen auf Hamburgs zu genießen. Am besten schnappt man sich ein StadtRad und radelt Richtung Alter Elbtunnel. Alternativ kann man von der Feldstraße aus zwei Stationen mit der U3 zu den Landungsbrücken fahren und von dort zu Fuß zum Alten Elbtunnel gehen. Das 430 Metern lange Bauwerk verbindet die Landungsbrücken mit dem Hafengebiet in Steinwerder. Vom südlichen Ufer der Elbe können der Sonnenuntergang und die Lichter der Hamburger Skyline genossen werden. 

Infos: Bei den St. Pauli-Landungsbrücken

L. Taugenichts Bar: Wo Gastro und Kultur verschwimmen

Angeteasert vom ersten Cocktail geht es weiter in Richtung Taugenichts Bar. Diese ist nicht nur eine Bar, sondern auch ein Ort für Auftritte von Newcomern, Stand-Up-Comedy und für Ausstellungen von Künstler*innen. Im Keller gibt es für den kleinen Hunger Wurst- und Käsespezialitäten sowie eine kleine Auswahl an vegetarischen Snacks. Bei ihren Speisen setzen die drei Gründer Fabi, Felix und Johannes vor allem auf regionale Produkte. Die Idee hinter der Taugenichts Bar ist die Schaffung eines Raumes, in dem Gastronomie und Kulturelles miteinander verschwimmen. Besonders cool: Die Bar wird immer mal wieder zu einer Pop-Art-Galerie umfunktioniert. 

Infos: Holstenstraße 192, www.taugenichts-bar.de

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Café In guter Gesellschaft ist das erste Zero-Waste-Café Deutschlands: Wer hier zum Frühstück oder Mittagessen kommt, der produziert keinen Müll.
Alana vom Café In guter Gesellschaft in der Sternstraße 25: Kein Müll, kein Problem - so lautet das Motto.
Schaufenster von Pick N Weight: Bezahlt wird unkonventionell - fast alle Second-Hand-Teile werden gewogen und per Kilopreis verkauft. Accessoires und Schuhe haben einen klassischen Fix-Preis.
In der Bunkerhill Galerie treffen etablierte Künstler*innen auf Nachwuchstalente der Kunsthochschulen, begegnen sich Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft zur Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur.
Mit den Fahrtstuhl in die Tiefe: Zu Fuß oder per Rad kann der Alte Elbtunnel ganztägig und kostenlos durchquert werden.
Vom Südufer der Elbe in Steinwerder gibt es einen besonderen Ausblick auf die Hamburger Skyline
  • Hamburg
  • Schanzenviertel
  • Möbel

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
19. März 2021,21:39
8 Bilder
Fans von Vintage-Mode werden bei The vintage gallery auf Wolke sieben schweben

Nachhaltigkeits-Rundgang: die Tagestour

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

18. Oktober 2025,14:46
Stefan Kuntz im Volksparkstadion

Sportvorstand des HSV Stefan Kuntz: "Unser Karmakonto ist wieder auf null"

17. Oktober 2025,16:57
Taylor Swift sorgte mit ihrem Musikvideo zu "The Fate of Ophelia" für einen Ansturm auf ein deutsches Museum.

US-Sängerin Taylor Swift sorgt für Ansturm auf deutsches Museum

17. Oktober 2025,11:46
11 Bilder
Tabakverarbeitung in Wandsbek

Die Hansestadt von oben Alte Luftbilder: So sah Hamburg Ende der 1920er-Jahre aus

15. Oktober 2025,18:15
Christina Block geht an Prozesstag 18 über den Flur des Landgerichts Hamburg

Block-Prozess, Tag 18 Am Ende bricht es aus Christina Block heraus

15. Oktober 2025,17:17
Reisende am Hamburger Hauptbahnhof

Zugverkehr stark eingeschränkt Kabelschaden legt Hamburger Hauptbahnhof lahm

15. Oktober 2025,17:17
Manipulation, Erpressung, sexueller Mißbrauch: Der Fall White Tiger

Hamburger Staatsanwaltschaft Mutmaßlicher Pädokrimineller "White Tiger" wegen Mordes angeklagt

13. Oktober 2025,16:44
Klimaschutz Plakat zum Zukunftsentscheid

Meinung Vorfahrt für den Klimaschutz: Hamburg, das ist mutig und richtig

13. Oktober 2025,13:54
Robert Eberhardt schaut durch das Fenster seiner Buchhandlung

Bücherherbst 2025 Von einem, der auszog, um Buchhändler zu werden

13. Oktober 2025,11:13
Wanda Perdelwitz

Fahrradunfall Tod von Wanda Perdelwitz: Polizei ermittelt gegen Beifahrer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Elf Reisetipps: Was tun 2026? Wandern auf Sardinien, Karneval in Cádiz

22. Oktober 2025 | 18:18 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen Städten wird besonders häufig geklaut

22. Oktober 2025 | 13:21 Uhr

Urlaub 2026: Wohin Sie im kommenden Jahr reisen sollten

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden