Die Passionsfestspiele Oberammergau gelten als eines der wichtigsten religiösen und kulturellen Ereignisse in Deutschland. Für die nächsten Passionsspiele sind 102 Vorstellungen geplant. Das Passionstheater in Oberammergau umfasst rund 4500 Sitzplätze und ist damit die größte Freiluftbühne mit überdachtem Zuschauerraum weltweit. Im Jahr 2020 erwartet Oberammergau rund 450.000 Besucher aus aller Welt.
Es sind nicht zuletzt die außergewöhnlichen Menschen, die Oberammergau zu dem gemacht haben, was es ist: eine bunte Palette aus Kunst, Kultur und Tradition, eine gelungene Mischung aus bodenständiger Heimatverbundenheit und weltoffener Gastlichkeit. Meisterhafte Lüftlmalerei prangt an den Fassaden der Häuser, überall blühendes Kunsthandwerk, gemütliche Gaststätten und Cafés verlocken zur Einkehr.
Passionsfestspiele und die Pestepidemie
Die Lüftlmalerei geht auf die barocke Fassadenmalerei italienischen und süddeutschen Ursprungs zurück. Im 18. Jahrhundert fasste diese Kunstrichtung auch im Voralpenraum Fuß, wo wohlhabende Händler, Bauern und Handwerker ihren Reichtum durch üppig bemalte Fassaden zur Schau stellten.
Das Schnitzen religiöser Motive geht vermutlich auf die Wallfahrt nach Ettal zurück. Aus dem Jahre 1520 ist der Reisebericht eines Florentiners überliefert, der die Feinheit der Oberammergauer Schnitzerei lobt, 1563 erhielten die Ammergauer Schnitzer durch den Abt von Ettal sogar eine eigene Handwerksordnung. Während zu dieser Zeit der Verkauf weitgehend vor Ort stattfand, entstanden im 18. Jahrhundert mehrere Oberammergauer Verlegerhäuser mit Niederlassungen in ganz Europa.
Seine große Bekanntheit erlangte Oberammergau jedoch durch die weltberühmten Passionsspiele. Am Beginn dieser Tradition steht ein Gelübde aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Nachdem Oberammergau von einer verheerenden Pestepidemie heimgesucht wurde, gelobten 1633 die Gemeindevorsteher "die Passions-Tragödie alle zehn Jahre zu halten", wenn das Dorf von der Pest befreit würde.
Die Seuche kam zum Stillstand und bereits 1634 lösten die Oberammergauer ihr Versprechen ein. Seit 1680 wurde in den runden Zehnerjahren gespielt, also zuletzt 2010, zum bereits 41. Mal.
Hier geht es zu den exklusiven Tickets der Passionsspiele in Oberammergau.
