Reisende kennen es vom Online-Check bei den Fluggesellschaften. Nun soll auch Kunden der Deutschen Bahn (DB) ab Dezember bei der Internetbuchung ihren Sitzplatz selbst aussuchen und reservieren können. Der Start des Pilotprojekts, mit dem die Bahn einen langjährigen Kundenwunsch erfüllt, ist für Dezember geplant, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Kunde bekommt demnach eine Übersicht der Plätze im Zug gezeigt und dazu die Angaben, welche noch verfügbar sind.
Aussuchen kann voraussichtlich der Bahnreisende, ob er in Fahrtrichtung sitzt oder nicht, ob am Fenster, an einem Tisch oder in einem Bereich mit Handyverbot. Möglich ist es damit auch, einen Platz neben jemandem zu wählen, der bereits einen Sitzplatz gebucht hat. Die Sitzplatz-Auswahl per Internet soll zunächst in den ICE der ersten und dritten Generation sowie in den ICE-T-Zügen starten. Das sind laut Bahn drei Viertel aller ICE-Züge.
Die Deutsche Bahn möchte mit dem Pilotprojekt eine "stabile Datengrundlage" bekommen, wie sie mitteilte. Möglich sei eine Ausweitung der Sitzplatzwahl auch auf andere Vertriebskanäle.