Autozug

Artikel zu: Autozug

Sylt

Keine Autozüge wegen Weichenstörung: Urlauber sitzen vorübergehend auf Sylt fest

Wegen einer Weichenstörung haben Urlauber am Mittwochmorgen vorübergehend auf der Nordseeinsel Sylt festgesessen. Wegen der Störung konnten keine Autozüge von und auf die Insel fahren, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Berlin mitteilte. Auch zahlreiche Pendler und Handwerker, die auf dem Festland leben und auf Sylt zu tun hatten, kamen nicht auf die Insel.
Vor 90 Jahren weihte Reichspräsident Paul von Hindenburg die Strecke ein. Bis dahin reiste man per Schiff über den tideabhängigen Hafen Munkmarsch an. Wer keine Stauzeiten erwischt, für den dauert die 39 Kilometer lange Überfahrt mit Be- und Entladung 45 Minuten. Der Damm selbst hat eine Länge von 11,3 Kilometer.

Trauminsel Sylt Auf dem Autozug durchs Meer

Anreise über den Hindenburgdamm: links Föhr, rechts das Wattenmeer – und Schäfchenzählen. Ob Opel oder Porsche, SUV oder Smart, der Autozug nach Sylt macht alle ein bisschen gleicher.
stern Logo

Sylt - Husum Frau bringt Kind im Autozug zur Welt

Auf Sylt gibt es seit 2014 keine Geburtenstation mehr, Schwangere müssen ihre Babys auf dem Festland zur Welt bringen. Die Tochter einer 26-Jährigen hatte es jedoch sehr eilig: Sie wurde noch während der Fahrt im Autozug geboren.