VERKEHR Neue Autozüge bei der Bahn

Die DB AutoZug GmbH der Deutschen Bahn hat am Donnerstag in Niebüll (Kreis Nordfriesland) ihre neuen »Sylt Shuttles« in Betrieb genommen.

Urlauber können ab sofort einfacher und schneller auf die Nordsee-Insel Sylt gelangen. Die DB AutoZug GmbH der Deutschen Bahn hat am Donnerstag in Niebüll (Kreis Nordfriesland) ihre neuen »Sylt Shuttles« in Betrieb genommen. Die Autozüge seien leiser und komfortabler als ihre Vorgänger, teilte die Bahn mit. Zudem könnten die auf der Welt einzigartigen Züge öfter fahren und mehr Autos transportieren. Bislang hatte die Bahn auf der Strecke vier Pendelzüge mit bis zu 35 Jahre alten Fahrzeugen im Einsatz, ab Sommer werden es fünf komplett neue Züge sein.

Millionen-Investition

»Der neue Zug fährt auch bei Frost, Hoch- und Niedrigwasser und bis zu Windstärke elf«, sagte AutoZug-Chef Winfried Czilwa. Während die 35 Jahre alten Züge der bisherigen Baureihe nur 150 Fahrzeuge befördern konnten, seien es jetzt 190. Die Züge würden kaum noch schwanken und sanfter bremsen. Bei einer Breite von 2,90 Metern könnten auch Wohnmobile, Busse und Lastwagen einfacher und schneller auffahren. Durch Gitterkonstruktionen seien die Waggons zudem leichter und Energie sparender.

Die 24 neuen Fahrzeug-Einheiten kosten insgesamt 50 Millionen Mark. Auch in die Bahnhöfe wurde ein Millionenbetrag investiert. Derzeit lässt die Bahn für die Strecke Niebüll-Westerland auch spezielle Motorrad-Waggons entwickeln.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos