VG-Wort Pixel

Traumjob Unterkunft und Kamera werden gestellt – ein Jahr als "Inselblogger" auf Norderney

Blauer Himmel, schöne Landschaft, herrliche Ruhe: Die Nordseeinsel Norderney
Blauer Himmel, schöne Landschaft, herrliche Ruhe: Die Nordseeinsel Norderney
© Hauke-Christian Dittrich / Picture Alliance
Zwölf Monate inmitten von Wellen, Sand und Dünen: Die Nordsee-Insel sucht jemanden, der ein Jahr lang vom Leben auf Norderney berichtet und Besuchern Lust auf das dortige Kulturangebot macht.

Ein Jahr Auszeit am Meer. Über den Strand schlendern, vorbei an Dünen, lecker essen gehen, die Ruhe genießen. Was man als Tourist bestenfalls ein paar Wochen lang auskosten kann, könnte der oder die Glückliche, der diesen Posten ergattert, ganze zwölf Monate lang: Die Insel Norderney sucht einen Inselblogger.

Ob der 18 oder 80 Jahre alt ist, sei völlig egal, sagt Wolfgang Lübben, stellvertretender Marketingleiter der inseleigenen Tourismus-Organisation. "Wichtig ist, dass die Person Spaß am Berichten, Fotografieren und vielleicht auch Videos drehen hat." Eine Kamera gehört natürlich zur Job-Ausrüstung, die der Kandidat zum Arbeitsantritt gestellt bekommt. Und azu eine hübsche, möblierte Wohnung auf Norderney – und ein nettes "Taschengeld" von 450 Euro monatlich. Die An- und Abreise werden bezahlt.

Augen offenhalten, Angebote nutzen

Wie der Inselblogger seine Aufgabe angeht, bleibt ihm größtenteils selbst überlassen. "Natürlich ist das eine Typ-Frage. Wir geben Anstöße, doch der Inselblogger kann auch auf Eigeninitiative starten", sagte Lübben. Die Inselbewohner würden sich wünschen, dass er mit offenen Augen über die Insel geht, Angebote mitmacht und Veranstaltungen besucht. Auch könne er oder sie als Schnupper-Praktikant bei örtlichen Unternehmen mithelfen und darüber berichten. "Wir können auch Türen öffnen, die man als normaler Gast nicht öffnen kann."

Unnötig unter Druck setzen soll sich der Inselblogger jedenfalls nicht. "Qualität statt Quantität", laute die Devise. Die Tourismus-Organisation möchte die Zusammenarbeit mit dem Inselblogger nutzen, um sich durch den Blick von außen auf das Tourismus-Angebot Norderneys neue Inspirationen zu holen. So will man Gästen interessante neue Anstöße geben und das eigene Angebot anpassen. Die oder der Neue könne Mitte September beginnen. Alle Infos zur Bewerbung finden sich unter diesem Link.

Eine blonde Frau im roten Badeanzug springt in die Wellen der Nordsee vor Sylt
wt

Mehr zum Thema

Newsticker