
Platz 1: Berlin
Nicht nur international finden viele den Berliner-ÖPNV knorke. 99,4 Prozent der Menschen in der Hauptstadt können Busse und Bahnen gut erreichen. Zufrieden sind laut Mobilitätsbarometer 86 Prozent.
Ausflugstipp: Zwischen Schönberg und Tempelhof finden Reisende einen Schwerbelastungskörper. Dieser massive Betonklotz wurde um 1941 durch die Nationalsozialisten gebaut. Der graue Riese ist nur entstanden, um die Statik für einen geplanten überdimensionierten Triumphbogen zu errichten. Es ist eindrücklich zu sehen, welchen Wahnsinn Hitler für die "Welthauptstadt Germania" geplant hatte. General-Pape-Straße 34A, 12101 Berlin
Nicht nur international finden viele den Berliner-ÖPNV knorke. 99,4 Prozent der Menschen in der Hauptstadt können Busse und Bahnen gut erreichen. Zufrieden sind laut Mobilitätsbarometer 86 Prozent.
Ausflugstipp: Zwischen Schönberg und Tempelhof finden Reisende einen Schwerbelastungskörper. Dieser massive Betonklotz wurde um 1941 durch die Nationalsozialisten gebaut. Der graue Riese ist nur entstanden, um die Statik für einen geplanten überdimensionierten Triumphbogen zu errichten. Es ist eindrücklich zu sehen, welchen Wahnsinn Hitler für die "Welthauptstadt Germania" geplant hatte. General-Pape-Straße 34A, 12101 Berlin
© Hohlfeld